Midjourney Forum
Alles über Midjourney: Bilder mit Prompts, Tutorials, Befehle, Kosten
71 Themen in diesem Forum
-
Midjourney ist ein Programm welches auf künstlicher Intelligenz basiert und auf Basis von Text-Eingaben, sogenannten Prompts Bilder (text to image) erzeugt. Diese Bilder werden völlig neu generiert (erstellt, errechnet) und nicht aus anderen Bildern zusammenkopiert. Midjourney ist kein Bildbearbeitungsprogramm. Installation und erste Schritte: Die Installation erfolgt über die kostenlose Kommunikationsplattform Discord, eine eigenständige App ist jedoch in Planung. Bilder werden über den Befehl /imagine gefolgt von dem Prompt und eventuellen Parametern beauftragt. Installation und Bilderstellung sind einfacher, als es auf den ersten Blick erscheint. Preise …
-
- 0 Antworten
- 2,4Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hi, wie bringe ich Midjourney dazu, einen fliegenden Papagei auf transparentem Hintergrund zu zeichnen, der um sich herum genug freier Fläche hat, dass wenn man ihn im nächsten Schritt in ein Video verwandelt, der Flügelschlag noch in den Rahmen passt. Egal, wie ich es anstelle, er nutzt konsequent die gesamte Fläche aus, sodass bei der Animation Flügelspitzen abgeschnitten werden.
-
- 1 Antwort
- 311 Aufrufe
-
-
Servus Community, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich versuche mit Midjourney Charaktere stets im gleichen Design zu erzeugen. Das klappt aber noch gar nicht, weshalb ich einen Schritt zurückgehe und gerne ein Bild erstellen würde. Beispielsweise von einem Schreibtisch (leicht auszuschneiden) mit verschiedenen Settings, passend zum Dezember mit Weihnachtsstimmung. Beispielsweise den Weihnachtsmann im Hintergrund, auch einen Weihnachtsbaum und auf dem Tisch Plätzchen und ein dampfendes Getränk. Doch ich scheitere bereits in der Umsetzung, dass der Tisch nicht verändert wird. In diesem Fall ist es egal, aber ich möchte ja Bilder erzeugen mit gleichen Chara…
-
- 0 Antworten
- 499 Aufrufe
-
-
Hallo, ich bin Midjourney Neuling und würde gerne mein Auto in ein generiertes Bild einbauen. Bisher habe ich es nur geschafft, ein ähnliches von Midjourney generiertes Auto ins Bild einzufügen. Habt Ihr eine Idee? Wie kann ich MJ anlernen? Danke, Max
-
- 0 Antworten
- 482 Aufrufe
-
-
Hallo ihr AI-Experten Ich möchte ein Malbuch für Kinder in einem konsistenten Stil erstellen in dem auch einiges im Hintergrund los ist, also für Kinder ab 8 Jahren. Dazu habe ich eine Geschichte geschrieben, das heißt, es geht nicht um ein Thema, wie Tiere oder Märchen, sondern die Hauptfigur erlebt immer wieder etwas neues. Konsistente Figuren als Zeichnungen herstellen lassen ist ebenfalls schwierig, aber das habe ich jetzt erst mal aufgegeben. Somit ist immer etwas anderes im Vordergrund zu sehen. Trotzdem muss der Stil konsistent sein, sonst sieht das Buch furchtbar aus, so finde ich. Habe midjourney, chatgpt und playground ausprobiert, bin allerdings erst Anf…
-
- 0 Antworten
- 520 Aufrufe
-
-
Halli hallo, ich habe ein Kinderbuch geschrieben, das von einem Hasen mit nur einem Ohr handelt. Der Hase ist also besonders und soll sich selbst lieben lernen. Ich versuche nun bei midjourney dies als Bild umsetzen zu lassen, aber egal welchen Befehl ich eingebe, der Hase hat immer 2 Ohren! Ich verzweifle bald. Er illustriert mir keinen Hasen mit nur einem Ohr. Habt ihr Tipps für entsprechende Prompt-Eingaben? Das war jetzt meine Letzte: illustration of a white rabbit, children's book style 3 years old, colourful forest in the background, bunny should only have one ear, the other ear should be missing make sure that this is clearly recognizable in the…
-
- 2 Antworten
- 1,3Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo Leute Ich versuche nun schon eine geraume Weile eine bestimmte Szene von Midjourney kreieren zu lassen. Ich habe es auch bereits mit anderen KI's versucht, aber erfolglos. Die Aufgabe ist, eine Szene auf einem außerirdischen Planeten zu zeigen. Die Perspektive ist: Man steht auf der Oberfläche, der Blick auf das Firmament und den Horizont gerichtet. Der Planet ist von einem Ring , ähnlich wie Saturn, umgeben. Der Abschnitt dieses Ringen soll sich jetzt über das Firmament erstrecken. Vielleicht drücke ich mich die ganze Zeit falsch aus, aber jedes Mal, wir eine Ansicht von dem Planeten mit dem Ring gezeichnet, aber von außen, also nicht von der Oberfläche…
-
- 0 Antworten
- 475 Aufrufe
-
-
Den --video Parameter gab es bis Midjourney v3, wurde dann aber leider erst einmal ad acta gelegt. Seit dieser Woche funktioniert er wieder mit den v5 Versionen (inkl. dem Outpainting/ Zoom Out😞 Gebt einem Prompt den Parameter --video mit. Wenn Ihr anschließend auf die von Midjourney generierte 4er Auswahl mit dem Briefumschlag reagiert, erhaltet Ihr vom Midjourney Bot eine DM (direct message) mit einem Video der Generierung dieser 4er Auswahl. Das funktioniert auch mit einem Zoom Out, anscheinend aber nicht mit einzelnen Bildern. Wisst Ihr dazu vielleicht etwas? mjvideo.mp4
-
- 4 Antworten
- 3Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
hallo, ich würde gerne in MJ ein Porträtfoto in ein comic/cartoon umwandeln das auch sehr die ähnlichkeit beibahlten soll . Wie sollte ich vorgehen?
-
- 0 Antworten
- 519 Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob man aus einem schon vorhandenem Bild, ein Ausmalbild für Kinder in Midjourney erstellen kann bzw. welchen Prompt ich diesbezüglich eingeben muss. Vielen Dank im Voraus.
-
- 0 Antworten
- 663 Aufrufe
-
-
Liebe Midjourney-Freund, ich verwende Midjourney mit der Alpha-Website hauptsächlich auf meinem iPad mit Safari (bei Firefox gibt es das gleich verhalten). Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden bei Referenzbildern von "Image Prompt" auf "--sref" oder "--cref" umzustellen. Habe ich da etwas übersehen oder haben andere auch noch dieses Problem. Vielen Dank für euren Input Michael
-
- 1 Antwort
- 2,4Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe einen Basic Plan bezahlt und melde mich bei Midjourney auch mit der entsprechenden Mailadresse auf Discord an. Wenn ich aber dann mit "/image prompt ..." ein Bild generieren will, bekomme ich nur die lapidare Antwort "Due to extreme demand we can't provide a free trial right now. Please /subscribe to create images with Midjourney." Wenn ich dann den generierten Link folge, komme ich auf die Seite, auf der ich die diversen Plans bestellen kann. Nirgends wird mir angezeigt, das ich schon einen Basic Plan besitze. Wo muss ich hin, damit Midjournes erkennt, das ich einen Basic Plan bezahlt habe?
-
- 0 Antworten
- 1,7Tsd Aufrufe
-
-
Midjourney präsentiert die User Gallerien auf einmal in einem neuen Gewand. Der alte Look ist weg, und die neue Art der Präsentation ist einfach Mist. Hat jemand Infos darüber bitte?
-
-
- 11 Antworten
- 3Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Es gibt eine neue Funktion, die richtig cool ist, aber auch ein bisschen was an Rechenzeit kostet: /tune Und diese Funktion hat mich gerade ein bisschen aus den Schlappen gehauen. Seit Monaten suche ich schon ein vernünftiges Brust-Tattoo mit zwei Drachenflügeln, die wie ein Kragen auf der Haut aufliegen. Aber ich habe immer nur Mist von Midjourney ausgespuckt bekommen. Mit der neuen Funktion /tune kann man sich durch Eingabe eines frei gewählten Prompts einen eigenen Stil generieren, mit dem man dann Bilder entwerfen kann. Also habe ich erst einmal einen Prompt so lange bearbeitet, bis einingermaßen vernünftige Bilder für mich herauskamen. Mit /shorte…
-
-
- 2 Antworten
- 2,3Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Die Midjourney Beta Website ist online. Bisher hat sich noch nicht so viel getan bis auf eine andere Darstellung der bisher gerenderten Bilder, es ist aber bereits die Möglichkeit, Bilder dort direkt zu generieren angelegt - es hat ein noch nicht aktivierbares Eingabefeld mit dem Text "+ Imagine (Coming soon)". Demnächst (angeblich recht bald) wird man Midjourney also auch ohne Discord verwenden können!
-
- 0 Antworten
- 2,1Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Midjourney ist ja schon echt cool, aber umgesetzt in Video ist es noch viel cooler 🙂 Der Trailer zeigt ein paar Midjourney Bilder, animiert mit PikaLabs. Ein HowTo folgt - wie auch viele weitere News, Tipps und Tricks mit in Kürze auch neuen Formaten hier auf der Seite, Ihr dürft gespannt sein 😉 PIKATeaser.mov
-
-
- 2 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo zusammen, Ich bin neu hier und das ist mein erster Post. Seit einer Woche habe ich mich bei midjourney angemeldet und ich komme einigermaßen zurecht. jetzt wollte ich eine Szene erstellen lassen, als ob jemand auf einem fremden Planeten steht und am Firmament ein Ring sichtbar ist (ähnlich dem des Saturns), der sich von einem Horizont bis zum gegenüberliegenden zieht. Ich habe es versucht so gut wie möglich zu erklären, aber jedes Mal sind komplette RInge am Himmel zu sehen. Was mache ich falsch? Danke und Gruß Zonser
-
- 1 Antwort
- 19,1Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo liebes Forum, ich würde gerne in Midjourney „echten“ Text einfügen. Als Beispiel eine historische Wand mit einem Graffiti mit dem Text „Alles wird gut“. Midjourney macht dann tolle Bilder, aber eben nicht den Text, sondern nur einen ähnlichen. Hat jemand von euch eine Idee? Beste Grüße ‚Rainer
-
-
- 6 Antworten
- 4,8Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo zusammen, nachdem ich mich ein bisschen mit den deutschen Tutorials über MJ auseinandergesetzt hatte, habe ich mir auch einen eigenen Discord-Server zum Sortieren meiner Bilder gemacht. Ich habe mir eine eigene Kategorie gemacht, in der ich verschiedene Kanäle mit verschiedenen Themen pflege. Funktioniert ganz prima. Jetzt wollte ich eine neue Kategorie erstellen, in der ich Kanäle für Freunde anlegen wollte, wenn ich Bilder für sie generiere. War auch okay. Bis mein Sohn meinte (er kennt sich in Discord besser aus als ich), dass ich Rechte vergeben müsste, damit nicht jeder meiner Freunde (höhö, hab ja erst eine Freundin drin, aber gut...), beim anderen s…
-
-
- 4 Antworten
- 2,9Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Mit InsightFaceSwap ist es möglich, in durch Midjourney generierten Bildern das Gesicht auszutauschen. So könnt Ihr Euch Bilder mit Eurem eigenen Gesicht oder natürlich auch dem Eurer Freunde etc. generieren lassen. Zudem ist es damit möglich, einigermaßen konsistente Charaktere über mehrere Bilder zu erhalten. Im Moment findet Ihr das step-by-step Tutorial noch hier.
-
- 0 Antworten
- 4,4Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Als Newbie beginnt man seine ersten Midjourney am besten in einem der Midjourney Newcomer Rooms (Anleitung hier). Irgendwann wird das jedoch zu unübersichtlich, so dass es sich lohnt einen eigenen Discord-Server zu starten um dort ungestört von anderen Usern nur seine eigenen Bilder zu sehen. Das erfolgt ganz simple über das grüne Pluszeichen in Discord. Den Server könnt Ihr nun noch benennen und ein Bild hinzufügen, ist aber nicht notwendig, insbesondere wenn Ihr den Server alleine nutzt. Nun hast Du einen leeren Discord-Server. Da könntest Du Freunde hinzufügen bzw. jetzt natürlich zuerst einmal den Midjourney Bot. Dazu geht Ihr wieder in einer der Newbie-Chan…
-
- 0 Antworten
- 4,3Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Vor wenigen Tagen hat Midjourney das lang angekündigte Inpainting veröffentlicht, in Midjourney Vary (Region) genannt. Inpainting bedeutet, dass Ihr per Prompt einen frei auswählbaren Bereich eines Bildes nachträglich noch verändern könnt. Allerdings ist diese Funktion im Moment noch ziemlich limitiert. Midjourney selbst empfiehlt, dass sie am besten mit einem recht großen Bereich sowie einem zu dem ursprünglichen Prompt ähnlichen Prompt funktioniert - was ich nach einigen Tests und vielen Fehlversuchen bestätigen kann. Ihr findet die Funktion jeweils unter einem per Upscale (U1 bis U4) generiertem Bild und zwar neben den Funktionen Vary (Strong) und Vary (Subtl…
-
- 1 Antwort
- 12,4Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo, ist es irgendwie möglich eine gewisse Kontinuität der Bilder bei neu generierten Bildern zu erreichen? Also ich habe das Problem, daß ich ein Objekt habe, daß ich gerne in verschiedenen Umgebungen in der gleichen Art und Weise der Gestaltung(Optik, Design) erscheinen lassen will. Es handelt sich um ein kleines UBoot welches sich in unterschiedlichen Bereichen des Meeres darstellen soll. Ich habe es mit Blending versucht, indem ich das Originalbild (UBoot) mit diversen "Hintergründen" (Tiefseehöhle, Offenes Wasser) zusammenegührt habe. Das Ergebnis war immer eine andere Optik des Ubootes. Auch mit Image Weight -iw 2 wurde das nicht besser. Der zweite…
-
-
- 19 Antworten
- 4,6Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Konsistente Motive über mehrere Bilder hinweg ist weiterhin eine echte Herausforderung in Midjourney. Mit dem neuen Inpainting (Vary Region) hat es dabei einen weiteren Ansatz. Ihr könnt dem Inpainting nämlich ein eigenes Bild mitgeben, analog wie bei einem ganz normalen Prompt. Dieses wird nicht 1 zu 1 umgesetzt, bringt Euch aber schon einmal in die Nähe. Ich habe das zur Veranschaulichung einmal kurz wie folgt getestet: a) Zuerst habe ich mir ein Bild einer Dünenlandschaft generiert. b) Danach ein völlig neues und anderes Bild eines Spaceships im Stil der Matrix Filme. c) Dieses Spaceship-Bild habe ich mir im Browser anzeigen lassen und dort die URL kopie…
-
- 0 Antworten
- 1,1Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Ich blicke leider immer noch nicht komplett durch, aber evtl könnt ihr mir helfen. Ich möchte mit 3 oder 4 weiteren Grafiker:innen auf „unser“ Konto zugreifen können, ohne dass andere User die Bilder/Prompts lesen oder sehen können. Leider verlangt der Kunde diese Art der Diskretion. Die Bilder werden dann kommerziell genutzt. Ich habe noch keine Idee, wie ich das umsetzen kann.
-
- 1 Antwort
- 3,3Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-