Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

AI ImageLab: KI-generierte Bilder

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Midjourney Forum

Alles über Midjourney: Bilder mit Prompts, Tutorials, Befehle, Kosten

  1. Den --video Parameter gab es bis Midjourney v3, wurde dann aber leider erst einmal ad acta gelegt. Seit dieser Woche funktioniert er wieder mit den v5 Versionen (inkl. dem Outpainting/ Zoom Out😞 Gebt einem Prompt den Parameter --video mit. Wenn Ihr anschließend auf die von Midjourney generierte 4er Auswahl mit dem Briefumschlag reagiert, erhaltet Ihr vom Midjourney Bot eine DM (direct message) mit einem Video der Generierung dieser 4er Auswahl. Das funktioniert auch mit einem Zoom Out, anscheinend aber nicht mit einzelnen Bildern. Wisst Ihr dazu vielleicht etwas? mjvideo.mp4

  2. Ist vielleicht Eulen nach Athen getragen. Aber ich habe zwei ganz interessante Tutorials in deutscher Sprache auf Youtube gefunden. Midjourney-Tutorial auf Deutsch für Anfänger (Youtube) Dieses Tutorial startet tatsächlich bei Null (Anmeldung bei Discord, Midjourney usw.). Allerdings finde ich am Ende viele Infos sehr cool, die ich selbst noch nicht wusste. Zum Beispiel wurde auf zwei interessante Webseiten verwiesen, womit man das Prompting besser gestalten kann. Ohne die beiden Links jetzt selbst schon getestet zu haben sind das: Midlibrary.IO (Webeseiten-Link) Das scheint eine Art Bibliothek zu sein, wo man sich schlau machen kann, welcher Prompt welche…

    • 0 Antworten
    • 3Tsd Aufrufe
  3. Midjourney tut sich häufig mit mehreren gleichberechtigten Motiven in einem Bild schwer. Ein Motiv wird meist warum auch immer mehr gewichtet und besser dargestellt als ein weiteres Motiv. Für solche Bildideen kann die Kombination aus den neuen Pan wie auch Zoom Out Funktionen Abhilfe schaffen wie ich Euch an folgendem Beispiel zeige: Meine Bild-/Story-Idee sind runde Raumschiffe, welche die Erde überfallen und dabei silberne Kugeln auf die Erde fallen lassen - was die Kugeln dann auf der Erde anstellen muss ich mir noch überlegen, vielleicht schlüpfen ein paar Aliens, vielleicht kriecht eine silbrige Flüssigkeit hinaus, mal schauen, auf jeden Fall gibt es viel…

  4. Started by Zauberfrau,

    Hallo zusammen, nachdem ich mich ein bisschen mit den deutschen Tutorials über MJ auseinandergesetzt hatte, habe ich mir auch einen eigenen Discord-Server zum Sortieren meiner Bilder gemacht. Ich habe mir eine eigene Kategorie gemacht, in der ich verschiedene Kanäle mit verschiedenen Themen pflege. Funktioniert ganz prima. Jetzt wollte ich eine neue Kategorie erstellen, in der ich Kanäle für Freunde anlegen wollte, wenn ich Bilder für sie generiere. War auch okay. Bis mein Sohn meinte (er kennt sich in Discord besser aus als ich), dass ich Rechte vergeben müsste, damit nicht jeder meiner Freunde (höhö, hab ja erst eine Freundin drin, aber gut...), beim anderen s…

  5. Started by adrianrohnfelder,

    Im Midjourney Discord Channel hat es die prompt-faqs, unbedingt mal reinschauen. Sehr hilfreich!

  6. Midjourney stellt zwei neue Funktionen vor, mit denen sich einfacher zusätzliche Variationen eines Bildes generieren lassen: Repeat und Permutationen Wie sie funktionieren, erkläre ich gleich – vorweg der Haken an der Sache: Diese Funktionen stehen nur für die teuerste Bezahlvariante (PRO für 60$ im Monat) zur Verfügung, da sie Unmengen an Prozessorleistung verschlingen. [Update 10. April 2023]: Bis zu 10 Wiederholungen sind jetzt auch mit dem Standard-Account (30$ / monat) möglich! Einführung Repeat-Funktion An das Ende eines Prompts musst du --repeat mit einer Zahl eingeben, um den so oft wie angegeben auszuführen Zum Beispiel erzeugt …

  7. Spannend fand ich mal zu sehen wie Midjourney meine eigenen Bilder neu interpretieren würde mit dem /describe Befehl und dem Original als Referenz. Hab immer das erste Ergebnis aus der Beschreibung und das Bild was mir aus den 4 Vorschlägen am besten gefallen hat rausgepickt, auch mit den Fehlern die ne KI so macht 😉 Das erste Bild ist das Original, danach kommt die KI usw.

      • Like
    • 3 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
  8. Hallo. Midjourney ist bisher der beste der von mir getesten Bildgeneratoren, wenn es um die Abbildung von Fahrzeugen geht.

  9. Spätestens mit den Versionen 5.1 bzw. 5.1 --style raw müsste man eigentlich jedes Motiv mit mehreren Versionen generieren lassen, da mal die eine und mal die andere Version ein passenderes Ergebnis liefert. Mit Permutationen kann man das in einen einzigen Prompt packen und automatisieren: Prompt: small cute futuristic robot in the look of Darth Vader. Robot is on a mustafar planet, cinematic --ar 3:2 --v {5{a, b, .1, .1 --style raw}} Midjourney fragt Euch dann ob Ihr wirklich vier Versionen rechnen lassen möchtet. Mit "Yes" bestätigen und los geht es. Grundsätzlich sehr praktisch, allerdings mit dem Wermutstropfen, dass das nur im /fast Modus funktio…

  10. Hallo an alle hier, ich experimentiere gerade auch mit midjourney herum und habe jetzt eine konkrete Anforderung, die ich absolut nicht hinbekomme, egal wie "kreativ" ich auch bin, was den Prompt betrifft. Es soll ein Muster werden, das von allen Seiten aus betrachtet werden kann. Es handelt sich um Vorlagen für den Stoffdruck. Die Motive sollen also frei angeordnet sein, so dass es quasi kein unten und oben oder rechts uns links gibt. Also vom Motiv her ist es ja ein Leichtes für midjourney. Das ist ja keine große Herausforderung. Aber bei allem, was ich versuche, stehen die Motive (z.B. Tiere, Figuren, Objekte) immer alle aufrecht. Dabei soll es eben so eine C…

      • Thanks
    • 2 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  11. Der Filmmacher Rufus Blackwell hat die aktuellen Grenzen von Midjourney, Runway und Co ausgelotet und so ein geniales Video produziert, Respekt 👍🏻

  12. Liebe Midjourney-Freund, ich verwende Midjourney mit der Alpha-Website hauptsächlich auf meinem iPad mit Safari (bei Firefox gibt es das gleich verhalten). Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden bei Referenzbildern von "Image Prompt" auf "--sref" oder "--cref" umzustellen. Habe ich da etwas übersehen oder haben andere auch noch dieses Problem. Vielen Dank für euren Input Michael

    • 1 Antwort
    • 2,4Tsd Aufrufe
  13. Midjourney hat heute im Discord Channel Midjourney 5.1 angekündigt. Die wichtigsten Änderungen in Midjourney 5.1 Midjourney 5.1 ist „meinungsstärker“ (englisch „opinionated“), der sich wie Version 4 verhalten soll Midjourney funktioniert einfacher mit kurzen Prompts Es gibt einen unvoreingenommen RAW Modus („unopinionated“) Version 5 ist nachwievor verfügbar Weitere Änderungen Midjourney 5.1 Bessere Kohärenz, also Stimmigkeit der Bilder Prompts werden genauer befolgt Weniger unerwünschte Ränder oder Textartefakte Verbesserte Schärfe Wie kann ich Midjourney 5.1 und den neuen RAW Modus nutzen? Du kannst entwed…

  14. Es gibt eine neue Funktion, die richtig cool ist, aber auch ein bisschen was an Rechenzeit kostet: /tune Und diese Funktion hat mich gerade ein bisschen aus den Schlappen gehauen. Seit Monaten suche ich schon ein vernünftiges Brust-Tattoo mit zwei Drachenflügeln, die wie ein Kragen auf der Haut aufliegen. Aber ich habe immer nur Mist von Midjourney ausgespuckt bekommen. Mit der neuen Funktion /tune kann man sich durch Eingabe eines frei gewählten Prompts einen eigenen Stil generieren, mit dem man dann Bilder entwerfen kann. Also habe ich erst einmal einen Prompt so lange bearbeitet, bis einingermaßen vernünftige Bilder für mich herauskamen. Mit /shorte…

  15. Midjourney hat heute morgen angekündigt, für einen kurzen Zeitraum das System der „gesperrten Begriffe“ durch einen KI Moderator zu ersetzen. Das neue System soll mehr Kontext verstehen und dadurch auch unverfängliche Prompts durchlassen, die das alte System durch stumpfes Anwenden der Blockliste aussortiert hätte. Das Verfahren sieht jetzt so aus: Ein auf Schnelligkeit optimierter AI Prozess scannt den Prompt. Wenn er einen Prompt sperrt, gibt es jetzt die Option „[I would like to appeal]“ („Ich erhebe Einspruch“) Dann springt eine mächtigere (und ressourcenfressende) KI ein und überprüft die Entscheidung. Midjourney verspricht sich von dem Sys…

    • 1 Antwort
    • 2,3Tsd Aufrufe
  16. Started by adrianrohnfelder,

    Midjourney v5 ist was Fotorealismus angeht aus meiner Sicht aktuell der unangefochtene Primus unter den Bildgeneratoren. Allerdings ist damit auch ein wenig der künstliche und verspielte Charme der Version 4 verloren gegangen. Mit welchen Prompts man diesen mehr oder weniger auch in Version 5 erreichen kann zeige ich Euch hier. Zufällig habe ich heute dazu noch den Parameter --stop entdeckt bzw. erstmalig ausprobiert. Damit könnt Ihr Midjourney mitgeben, dass die Bildgenerierung vorzeitig beendet wird. Das Bild wird also nicht zu 100% generiert, sondern nur bis zu dem via --stop mitgegebenem Prozentsatz, was zu einem nicht perfekten und somit wieder mehr verspie…

  17. Started by Andreas J.,

    Was kostet Midjourney? Midjourney hat neben einer kostenlosen Testversion drei verschiedene Abo-Stufen, die sich vor allem durch das Zeitkontingent für die Bildgenerierung unterscheiden. Die Abo-Stufen (auf alle Preise kommen noch 19% Mwst. drauf.): UPDATE: die kostenlose Testversion gibt es leider nicht mehr, maximal nur für kurze Zeit im Rahmen eines Updates bei Midjourney. Die kostenlose Testversion von Midjourney bietet nur einmalig 24 Minuten Rechenzeit an, sobald diese aufgebraucht sind, kannst du keine weiteren Bilder generieren. Mit dem Basic Plan (10$ / Monat oder 96$ pro Jahr) bekommst du 3,3h schnelle Rechenzeit pro Monat. Der Standardpla…

    • 0 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
  18. Kameraperspektive, Bildausschnitt und Ausrichtung in Midjourney V5 Midjourney ist spätestens seit Version 5 unglaublich gut darin, fotorealistische Bilder von Personen zu generieren. Nach den ersten Experimenten stellt sich aber der Wunsch ein, das Ergebnis zu beeinflussen: Neben dem Motiv selber und dem „Look“ sind klassische Parameter aus Film und Fotografie eine echte Herausforderung, insbesondere Perspektive und Ausschnitt. Wie bekomme ich eine Großaufnahme aus der Froschperspektive hin? Oder das der ganze Körper einer Person von oben dargestellt wird? Und dass das Model zur Seite schaut? In diesem Tutorial geben wir einen Überblick über…

  19. Die Midjourney Beta Website ist online. Bisher hat sich noch nicht so viel getan bis auf eine andere Darstellung der bisher gerenderten Bilder, es ist aber bereits die Möglichkeit, Bilder dort direkt zu generieren angelegt - es hat ein noch nicht aktivierbares Eingabefeld mit dem Text "+ Imagine (Coming soon)". Demnächst (angeblich recht bald) wird man Midjourney also auch ohne Discord verwenden können!

  20. Ich habe einmal ein paar Zoom Out vom Zoom Out des Zoom Out zusammengebaut (mit FotoMagico am Mac). Die neue Outpainting Funktion in Midjourney v5.2, hat Potential 😍Generierung von Bildern in mehreren Stufen genutzt werden. KI_ZoomOutk.mov

  21. Midjourney Spaß zum Mitmachen am Wochenende: /imagine create a 3d funko pop of a FIGURNAME/PERSON, high-octane render --v 5.1 mechagozilla hot glowing volcano astronaut on a fire planet stormtrooper astronaut with closed helmet in a black and golden suit on a lava planet alien by hr giger darth vader mandalorian shai-hulud Und Ihr so 🙂

  22. Meist ist es ja so, dass man von Midjourney ein bestimmtes Bild erwartet, aber immer nur "falsch verstanden" wird. Gerade beim Blenden kann man schon mal aus der Haus fahren oder wahlweise gekräuselte Zehennägel bekommen. Für meinen gerade erschienenen Erotik-Roman habe ich Settings mit meinen beiden Protagonisten gesucht. Keine Angst, die beiden sind nicht nur erotisch zugange, sondern haben auch sehr viele Szenen, in denen es "jugendfrei" zugeht. Da gibt es einmal den Zaubermeister Maradin. Ein junger Kerl, hochbegabt und schon früh zum Wissenschaftler berufen. Und auf der anderen Seite seine süße Schülerin Lunara. Dass die Studien nicht ganz so anständig bleiben, …

  23. Moin zusammen, mittlerweile finden ja immer mehr User den Weg hier ins Forum und da dachte ich, warum die Schwarmintelligenz nicht für ein wenig Brainstorming nutzen. Manche kennen ja die --tile Funktion von Midjourney, damit kann man kacheln erstellen die nahtlos nebeneinander gelegt werden können. Eignen tun sich solche sich wiederholenden Pattern besonders bei Gegenständen, dessen Größe vorher nicht bekannt ist: Hintergründe Photoshop (oder Photopea) Kleidung Tapeten Sticker Man könnte also Tiles generieren und bei den Markplätzen die es so gibt verkaufen (Etsy zb). Fallen euch noch weitere Ideen ein? Oder irgendwas ganz…

  24. Ich habe einen Basic Plan bezahlt und melde mich bei Midjourney auch mit der entsprechenden Mailadresse auf Discord an. Wenn ich aber dann mit "/image prompt ..." ein Bild generieren will, bekomme ich nur die lapidare Antwort "Due to extreme demand we can't provide a free trial right now. Please /subscribe to create images with Midjourney." Wenn ich dann den generierten Link folge, komme ich auf die Seite, auf der ich die diversen Plans bestellen kann. Nirgends wird mir angezeigt, das ich schon einen Basic Plan besitze. Wo muss ich hin, damit Midjournes erkennt, das ich einen Basic Plan bezahlt habe?

    • 0 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  25. Hi! Ich kriege Midjourney einfach nicht dazu eine Person zu generieren, die Grillz (Also diesen Zahnschmuck von Rappern und so) trägt. Ich habe es jetzt seit Tagen mit allen möglichen Prompts versucht, aber noch nicht annähernd ein Ergebnis erzeugen können 😞 Hat jemand vielleicht eine Idee oder ein generelles Konzept was so Details etablieren angeht? Danke im Vorraus!!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.