Donnerstag, März 27, 2025
StartAllgemeinRecraft AI – Modell Red Panda V3 legt Blitzstart hin

Recraft AI – Modell Red Panda V3 legt Blitzstart hin

Vor einigen Tagen tauchte im Netz ein neues Modell unter dem Codenamen „Red Panda“ auf, das sich direkt in Qualitäts- und Performance-Rankings an die Spitzenposition setzte.

Jetzt ist die Katze – äh der Rote Panda – aus dem Sack: Es handelt sich um das Recraft V3 Modell vom gleichnamigen Hersteller.

Nicht nur Bilder, sondern auch Vektorgrafik

Zusätzlich zu den beeindruckenden Testwerten legt Recraft nochmal kräftig nach:

  • Laut Hersteller ist das neue Modell in der Lage, nicht nur kurze Textschnipsel, sondern auch längeren Text in Bilder generieren zu können. Die Texteelemente sollen sich auch in Größe und Platzierung steuern lassen – ein wichtiges Feature für professionelle Gestalter.
  • Recraft ist auch in der Lage, Vektorgrafiken als SVG zu generieren – ebenfalls interessant für die Zielgruppe Grafikdesigner.

Recraft Red Panda testen

Das neue Modell ist nicht nur auf der Recraft Seite verfügbar, sondern auch per iOS App oder per API: Auf Replicate steht ein Projekt bereit, mit dem sich schnell und günstig das Modell testen lässt (0,04 $ für Bilder, 0,08$ für SVG)

Recraft AI Funktionsumfang

Den genauen Funktionsumfang auf der Recraft Website schauen wir uns in den nächsten Tagen genauer an.

Neben dem Generieren von KI Bildern und Vektorgrafiken nennt die Website einige interessante Funktionen wie Upscaling, Hintergrundentfernung sowie Anwendungsfelder:

  • Logos und Icons
  • Anzeigen
  • Produkt Mockups
  • Charaktere
  • Stock Bilder

Beispielbilder Recraft AI / Red Panda

Hier einige erste Tests, die wir mit dem Recraft V3 Modell via Replicate generiert haben:

Das neue Modell lässt auch unterschiedliche Stile zu:

Hier ein schneller Vergleich mit Ideogram, was die Fähigkeiten zu langem Text angeht. Wir haben nach einer Inschrift mit den ersten Versen von Schillers Glocke gefragt:

Was kostet Recraft / Red Panda?

Will man das Recraft V3 Modell und die Funktionalität der Website nutzen, bietet der Hersteller vier verschiedene Tarife an, die sich in der Anzahl der Credits (1-2 Credits pro Bild) unterscheiden.

Recraft Preise
  • Der kostenlosen Free Tarif bringt 50 Credits / Tag – also 1.500 Credits pro Monat
  • Das Basic Paket für $12 beinhaltet 1.000 Credits / Monat, vor allem aber auch zusätzliche Funktionen wie Upscaling und die vollen Nutzungsrechte an den generierten Bildern
  • Der Advanced Tarif für $ 33 hat 4.000 Credits / Monat
  • Im Pro Paket für $60 sind es 8.400 Credits / Monat

Erster Eindruck Recraft V3 / Red Panda

Recraft ist auf jeden Fall ein Anbieter, den wir im Auge behalten werden! Auch wenn wir nach wenigen Stunden noch nicht alles seriös bewerten wollen, gibt es viele Punkte auf unserer Checkliste, bei denen wir schon mal Punkte vergeben können:

  • Tolle Bildqualität bei guter Auflösung
  • Extrem gute Geschwindigkeit (7-8 Sekunden für ein Bild in hoher Auflösung)
  • Nicht nur Pixel- sondern auch Vektorergebnisse
  • Zugriff per API möglich
  • Gute Text-Fähigkeiten (wenn auch nicht ganz so gut wie behauptet)
  • Beeindruckender Funktionsumfang der Website mit interessanten Use Cases

Vor allem mit dem letzten Punkt müssen wir uns in Ruhe auseinandersetzen. Aber die Ausrichtung auf den Workflow professioneller Gestalter ist strategisch auf jeden Fall der richtige Weg – speziell, wenn die Funktionalität auch per API in bestehende oder neue Prozesse integriert werden kann.

Andreas Jürgensen
Andreas Jürgensenhttps://www.ai-imagelab.de
Andreas ist Jahrgang 1966, in Schleswig-Holstein aufgewachsen und mittlerweile gut assimilierter Rheinländer – seit er zum Studium als Fotoingenieur nach Köln zog. Seit über 20 Jahren betreibt er zahlreiche Diskussionsforen rund um diverse Fotomarken.
RELATED ARTICLES

2 Kommentare

  1. Der neue Bildgenerator macht mich sehr neugierig.Zur Zeit arbeite ich mit DALL E 3 und bin also sehr zufrieden.
    Ich bin aber immer bestrebt die Bilder zu verbessern/verfeinern.
    Für weitere Informationen bin ich sehr dankbar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell beliebt