Der chinesische Anbieter Minimax, den wir hier schon öfter empfohlen haben, hat mit Hailuo 02 die nächste Generation seiner Video-KI vorgestellt – und die überzeugt gleich mehrfach:
- realistischere Physik,
- filmischere Kamerabewegungen,
- präzise Promptumsetzung –
- … und das Ganze bei überraschend günstigen Preisen.
Spannend auch deshalb, weil Minimax bisher eher für spektakuläre, aber teils überdrehte Dynamik bekannt war.
Inhalte
Ersteindruck Hailuo 02: Präziser, ruhiger, professioneller
Ich habe die neue Version querbeet getestet – von realistisch über 2D-Stil bis zu Sci-Fi- und Fantasy-Welten. Das Ergebnis: Minimax ist erwachsen geworden.
- Prompt-Umsetzung: sehr exakt, teils besser als bei Kling AI
- Physik: deutlich natürlicher, Kamera ruhiger
- Look & Feel: visuell hochwertig, mit mehr Tiefe
Klar, Glitches gibt’s noch – aber Hailuo 02 spielt locker in einer Liga mit Kling AI und Midjourney Video.
Hinweis: Alle Beispiele sind „single shots“ – also jeweils das erste generierte Video, ohne Auswahl oder Nachbesserung.
Was kostet Minimax Hailuo 02? Attraktiv für Vielnutzer
Drei Varianten stehen zur Auswahl:
- Auflösung 768p, Dauer 6s: ca. 0,25 €
- Auflösung 768p, Dauer 10s: ca. 0,50 €
- Auflösung 1080p, Dauer 6s: ca. 0,80 €
Damit liegt Minimax etwa auf dem Niveau von Midjourney Video – aber bei halbem Preis im Vergleich zu Kling AI und deutlich unter Google Veo 3 (3–4 € pro Clip).
Was noch fehlt – und was kommt
Aktuell liefert Minimax nur Videos ohne Audio. Laut Entwicklerteam sind aber Audio‑Synchronisation und weitere Funktionen bereits in Planung.
Unsere Empfehlung
Nicht jedes neue Tool muss sofort in den Workflow integriert werden – aber Hailuo 02 ist es wert, ausprobiert zu werden. Gerade wer mit Plattformen wie Krea oder Freepik arbeitet sollte unbedingt einmal Minimax-Luft schnuppern.
Hailuo 02 ist ein Preis-Leistungs-Hit für alle, die mit Video-KI arbeiten – jetzt testen lohnt sich.