Eigentlich warten wir alle auf Midjourney 7 – der Newcomer Reve Image 1.0 (Codename „Halfmoon“) stiehlt die Show und übernimmt die Führung im Qualitätsranking auf Artificial Analysis.

Inhalte
Um euch einen ersten Eindruck von der Leistungsfähigkeit zu geben, hier eine kleine Auswahl mit Bildern:



Hinter Reve Image steht die Firma Reve AI, ein Startup aus Palo Alto, Kalifornien, welche laut Selbstbeschreibung aus „leidenschaftlichen Forschern, Entwicklern, Designern und Geschichtenerzählern mit großen Ideen“ besteht. Wer ihnen folgen will, kann das auf X / Twitter oder Discord tun.
Reve Image 1.0 Oberfläche
Update 9. April 2025: Der kostenlose Zugang über die Website ist mittlerweile deaktiviert. Reve AI kann nur noch über reve.art genutzt werden.
Komfortables Interface für schnelle Bilder
Eine komfortablere Oberfläche findet sich unter reve.art, sie erinnert stark an die Midjourney Website.

Das Menü besteht aus:
- Create: Eigene bereits generierte Bilder
- Explore: Galerie mit aktuelle Beispielen
- Account: Verwaltung der eigenen Daten
- About: Minimale Infos zur Firma
Nach Login (mit Apple, Google Account oder eigener eMail) stehen einem täglich 20 kostenlose Bildgenerierungen frei. Wer einen höheren Bedarf hat (ja, habe ich), kann für kleines Geld Credits nachbuchen: 1 Bild kostet 1 Cent, für 5$ kann man also 500 Bilder generieren.
Dafür steht ein simples Eingabefenster bereit:

Die Optionen sind einfach und selbsterklärend, wenn man schon mit Midjourney & Co. gearbeitet hat:
- Prompt
- Seitenverhältnis (1:1, 4:3, 3:2, 16:9 jeweils im Quer- und Hochformat)
- Anzahl der gewünschten Bilder (1, 2, 4 oder 8 Bilder)
- Enhance On/Off
- Seed
Hinter dem „Enhance“-Schalter verbirgt sich die Option, den eigenen Prompt ausführlicher zu formulieren. Kleiner Tipp: Die Funktion lässt sich als Übersetzer nutzen! Aus einem deutschen Prompt wird ein ausführlicher englischsprachiger Prompt, der das gewünschte Bild generiert.
Ein weiterer Vorteil wenn man die Enhance Funktion nutzt: Wichtige Tokens werden markiert und können für weitere Bilder durch Alternativen ersetzt werden.




Ein kleines „Aber Achtung“ gibt es jedoch bei der Enhance Funktion: der automatisch generierte, ausführliche Prompt kann Dinge beinhalten, die Ihr so nicht oder anders in dem Bild sehen möchtet. Das müsstet Ihr anschließend ändern und den Prompt erneut laufen lassen, was bei einem Cent pro Bild zum Glück nicht so schlimm ist 😉
Extrem gute Text-Umsetzung
Was wirklich beeindruckt, ist die exakte und harmonische Umsetzung von Vorgaben für Text im Bild:



Fotorealistische Bilder mit Reve AI
Wir haben in einem ersten Durchgang eine Auswahl von unseren Lieblings-Prompts getestet und sind ziemlich begeistert von den Ergebnissen:







Promis im Bild – Fake Alarm!
Viele Generatoren weigern sich, prominente Personen darzustellen – Reve AI hat da keine Hemmungen:
- Putin schüttelt Selenskyj entspannt die Hand …
- während Hugh Jackman und Arnold Schwarzenegger UNO spielen.


Midjourney Killer? Gemach, gemach…
Bei aller Begeisterung für die Ergebnisse des neuen Reve Image 1.0 Modelles, fehlen noch eine ganze Reihe von Dingen, die für einen ernsthaften Konkurrenten erforderlich sind:
- Im Vergleich zu Midjourney fehlen ein Editor, Style oder Character References, Moodboards, In- und Outpainting oder Upscaling – und das ganze KnowHow und Ökosystem, das sich um den Platzhirsch gebildet hat.
- Ein echter Vorteil wäre eine API – mit der z.B. die Flux-Modelle und viele weitere Generatoren punkten können, um in Prozesse und Automatisierungen eingebunden zu werden.
Wir behalten Reve im Auge!
Wir werden uns mit Reve Image 1.0 und den Folgemodellen auf jeden Fall weiter beschäftigen – alleine, weil es jetzt einen kostenlosen Bildgenerator gibt, der Bilder in fantastischer Qualität (mit Text!) generiert.
Wir sind sehr gespannt, wie sich der Markt weiterentwickelt: Es gibt jetzt einen Bildgenerator, der kostenlos auf Profi-Niveau Fake-Bilder aller Art produzieren kann. Egal was passiert, Konkurrenz belebt das Geschäft und kann uns Anwendern damit nur Recht sein.
Wenn wir dich über Reve (und Midjourney und Flux und KI Video und Anwendungen undundund) auf dem Laufenden halten sollen: Abonniere unseren Newsletter!