Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

AI ImageLab: KI-generierte Bilder

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Midjourney Forum

Alles über Midjourney: Bilder mit Prompts, Tutorials, Befehle, Kosten

  1. In Midjourney könnt Ihr anstatt von Text auch Emojis als Prompts verwenden. Gibt dann natürlich eher zufällige Ergebnisse als mit gezielten Beschreibungen, macht aber auch viel Spaß 🙂 Und mit einer Gewichtung der Prompts (Prompt gefolgt von :: und einem Wert) könnt Ihr zumindest ein bisschen das Ergebnis verfeinert steuern. Prompt: 🐉::2 🌪️ 🔥 🌋::2 Prompt: 🚀::2 💫 Prompt: ☄️⚡️🌎🌖

  2. Es müssen nicht immer komplizierte Midjourney Prompts, Befehle oder Parameter sein, manchmal lassen sich auch mit einfachen Begriffen spannende Bilder generieren: active volcano in a glass box, white background active volcano active volcano cloud with thunderbolts tsunami

  3. Hallo. Midjourney ist bisher der beste der von mir getesten Bildgeneratoren, wenn es um die Abbildung von Fahrzeugen geht.

  4. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Parameter --s und --c zwar unterschiedliche Ergebnisse bringen, aber nicht sehr konsistent. Insofern sind sie für mich nicht gezielt einsetzbar und ich nutze sie gar nicht. Bei --q habe ich auch noch nie einen Unterschied festgestellt in der Detaillierung. In v5 wird meines Wissens sowieso nur noch maximal mit --q 1 gerendert, dazu ist der Parameter auch aus den /settings verschwunden. Nutzt bzw. wie nutzt Ihr diese Parameter?

  5. Aus meiner Erfahrung baut sich ein guter Midjourney Prompt wie folgt auf: Kurzbeschreibung der Bildidee Detaillierte Beschreibung des Hauptmotivs, einer Person... Detaillierte Beschreibung der Umgebung, Landschaft... Beschreibung der Atmosphäre Gewünschter Stil, Künstler, Fotografie, EXIF-Daten Parameter Damit erziele ich meist die genauesten Ergebnisse, also genau i.S.v. entspricht meiner Bildvorstellung: Einfacher Prompt: realistic photo of an artificially intelligent robot on a magical green exoplanet, cinematic, --ar 3:2 --v 5.1 Prompt wie oben erklärt: realistic ph…

  6. Hallo Leute Ich versuche nun schon eine geraume Weile eine bestimmte Szene von Midjourney kreieren zu lassen. Ich habe es auch bereits mit anderen KI's versucht, aber erfolglos. Die Aufgabe ist, eine Szene auf einem außerirdischen Planeten zu zeigen. Die Perspektive ist: Man steht auf der Oberfläche, der Blick auf das Firmament und den Horizont gerichtet. Der Planet ist von einem Ring , ähnlich wie Saturn, umgeben. Der Abschnitt dieses Ringen soll sich jetzt über das Firmament erstrecken. Vielleicht drücke ich mich die ganze Zeit falsch aus, aber jedes Mal, wir eine Ansicht von dem Planeten mit dem Ring gezeichnet, aber von außen, also nicht von der Oberfläche…

    • 0 Antworten
    • 475 Aufrufe
  7. Hallo, Ist es möglich, mit Midjourney die Kamerahöhe eines Bild zu verändern? Ich benötige das Bild, so als sei die Kamera 40cm höher. Danke!

  8. Am Di, 23. Mai gebe ich gemeinsam mit der fotoforum Akademie ein Midjourney Webinar. Wir gehen dabei einmal alle Midjourney Parameter und Befehle durch mit sehr vielen Tipps rund um Prompts, Bildideen, Kameraperspektive und und und. Das Webinar wird natürlich auch aufgezeichnet, so dass man sich alles noch einmal in Ruhe im Nachgang anschauen kann bzw. auch quasi teilnehmen kann, wenn man an dem Termin selbst keine Zeit hat. Für Forumsmitglieder kostet das 2stündige Webinar 19 Euro, das ist ein Rabatt von 20 Euro! Also gleich anmelden ;-)

  9. Started by Rainer,

    Hallo liebes Forum, ich würde gerne in Midjourney „echten“ Text einfügen. Als Beispiel eine historische Wand mit einem Graffiti mit dem Text „Alles wird gut“. Midjourney macht dann tolle Bilder, aber eben nicht den Text, sondern nur einen ähnlichen. Hat jemand von euch eine Idee? Beste Grüße ‚Rainer

  10. Ich habe mal wieder mit etwas ganz einfachem experimentiert und zwar mit dem Prompt MOTIV in the bottle, black background. Hat was 🙂

  11. Hallo an alle hier, ich experimentiere gerade auch mit midjourney herum und habe jetzt eine konkrete Anforderung, die ich absolut nicht hinbekomme, egal wie "kreativ" ich auch bin, was den Prompt betrifft. Es soll ein Muster werden, das von allen Seiten aus betrachtet werden kann. Es handelt sich um Vorlagen für den Stoffdruck. Die Motive sollen also frei angeordnet sein, so dass es quasi kein unten und oben oder rechts uns links gibt. Also vom Motiv her ist es ja ein Leichtes für midjourney. Das ist ja keine große Herausforderung. Aber bei allem, was ich versuche, stehen die Motive (z.B. Tiere, Figuren, Objekte) immer alle aufrecht. Dabei soll es eben so eine C…

      • Thanks
    • 2 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  12. Chat GPT Plus Mitglieder können seit einiger Zeit Plugins in Chat GPT hinzufügen und aktivieren. Damit werden quasi aktuelle Suchergebnisse anderer Websites eingebunden, heißt man kann sich z.B. in Chat GPT Flüge der Suchmaschine Kayak ausgeben lassen. Oder eben Midjourney Prompts. Ausführliches Tutorial folgt, hier erst mal in Kürze eine quick&dirty Anleitung: In Chat GPT einloggen und über die drei Punkte unten links neben dem eigenen Usernamen in den Settings die Plugins aktivieren. Anschließend findet Ihr auf der Hauptseite unter Chat GPT 4 (rechts neben dem Button Chat GPT 3.5) ein Dropdown Menü über welches Ihr in den Plugin Store kommt. Dort findet Ihr dan…

  13. Started by adrianrohnfelder,

    Im Midjourney Discord Channel hat es die prompt-faqs, unbedingt mal reinschauen. Sehr hilfreich!

  14. Ich habe einmal ein paar Zoom Out vom Zoom Out des Zoom Out zusammengebaut (mit FotoMagico am Mac). Die neue Outpainting Funktion in Midjourney v5.2, hat Potential 😍Generierung von Bildern in mehreren Stufen genutzt werden. KI_ZoomOutk.mov

  15. Das neue Zoom Out von Midjourney taugt auch dazu, gewünschte Bilder in mehreren Stufen zu erstellen. Bei der Variante Zoom Out 2x und Zoom Out 1.5x wird immer wieder der originale Prompt genutzt. Das führt z.B. bei einem Raumschiff dazu, dass bei mehreren Zoom Outs immer wieder ein größeres Raumschiff dazu kommt. Mit Custom Zoom habt Ihr jedoch die Möglichkeit, dem Zoom Out einen neuen Prompt hinzuzufügen und somit das Outpainting für eine Erweiterung des Motivs zu nutzen: Prompt Bild 1: Death Valley, Badwater Bassin, Salt desert, sunset, red glowing clouds, epic wide angle Custom Zoom Out Prompt Bild 2: A poster of Death Valley with metallic frame on a liv…

  16. Den --video Parameter gab es bis Midjourney v3, wurde dann aber leider erst einmal ad acta gelegt. Seit dieser Woche funktioniert er wieder mit den v5 Versionen (inkl. dem Outpainting/ Zoom Out😞 Gebt einem Prompt den Parameter --video mit. Wenn Ihr anschließend auf die von Midjourney generierte 4er Auswahl mit dem Briefumschlag reagiert, erhaltet Ihr vom Midjourney Bot eine DM (direct message) mit einem Video der Generierung dieser 4er Auswahl. Das funktioniert auch mit einem Zoom Out, anscheinend aber nicht mit einzelnen Bildern. Wisst Ihr dazu vielleicht etwas? mjvideo.mp4

  17. Mit dem /shorten Befehl könnt Ihr von Midjourney Euren Prompt analysieren lassen. Ihr bekommt dann angezeigt, welche Teile Eures Prompts und zu welcher Gewichtung von Midjourney verwendet werden bzw. welche Wörter überhaupt keine Rolle spielen. Damit könnt Ihr anschließend entweder wesentliche Begriffe gewichten oder es mit einer anderen Reihenfolge und alternativen Begriffen probieren. Aber von Anfang an. Gebt den Befehl /shorten und anschließend den zu analysierenden Prompt ein. Als Ergebnis erhaltet Ihr eine Information über die für Midjourney relevanten Token (Prompt Begriffe) sowie die Begriffe, welche überhaupt keine Berücksichtigung finden. Zudem noch fü…

  18. Started by adrianrohnfelder,

    Jetzt gibt es auch noch eine neue "Pan" Funktion. Ähnlich wie Zoom Out vergrößert sie ein Bild, allerdings nur in eine Richtung, erhöht dabei aber die Auflösung. Tests folgen bzw. habt Ihr schon damit experimentiert? Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen, Ergebnisse?

  19. Liebe Midjourney-Freund, ich verwende Midjourney mit der Alpha-Website hauptsächlich auf meinem iPad mit Safari (bei Firefox gibt es das gleich verhalten). Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden bei Referenzbildern von "Image Prompt" auf "--sref" oder "--cref" umzustellen. Habe ich da etwas übersehen oder haben andere auch noch dieses Problem. Vielen Dank für euren Input Michael

    • 1 Antwort
    • 2,4Tsd Aufrufe
  20. Meist ist es ja so, dass man von Midjourney ein bestimmtes Bild erwartet, aber immer nur "falsch verstanden" wird. Gerade beim Blenden kann man schon mal aus der Haus fahren oder wahlweise gekräuselte Zehennägel bekommen. Für meinen gerade erschienenen Erotik-Roman habe ich Settings mit meinen beiden Protagonisten gesucht. Keine Angst, die beiden sind nicht nur erotisch zugange, sondern haben auch sehr viele Szenen, in denen es "jugendfrei" zugeht. Da gibt es einmal den Zaubermeister Maradin. Ein junger Kerl, hochbegabt und schon früh zum Wissenschaftler berufen. Und auf der anderen Seite seine süße Schülerin Lunara. Dass die Studien nicht ganz so anständig bleiben, …

  21. Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob man aus einem schon vorhandenem Bild, ein Ausmalbild für Kinder in Midjourney erstellen kann bzw. welchen Prompt ich diesbezüglich eingeben muss. Vielen Dank im Voraus.

    • 0 Antworten
    • 663 Aufrufe
  22. In diesem Thread lasse ich Euch an meinem Prozess des Erfindens, Schreibens und der Bebilderung einer kleinen Science-Fiction Geschichte teilhaben (das WIP im Titel bedeutet übrigens Work In Process 😉) Angefangen hat es damit, dass ich mir in Midjourney ein paar bekannte Städte und Bauwerke aus Lava habe generieren lassen, Prompt [MOTIV] built of lava Parallel hatte ich mit der neuen Zoom Out Funktion experimentiert und mir dabei ein paar Raumschiffe und Aliens im Stil von H.R. Giger (Designer der Alien Filme) generieren lassen. Dazu ist mir die Idee einer Geschichte von Aliens und ihrem Brutplaneten gekommen, von der ich mir von Chat GPT zwe…

  23. Kleine Spielerei zwischendurch mit dem Prompt [FILMTITEL] isometric cube micro world underground cut away Wer kann die Filme zuordnen: Alien, Westworld, Mad Max, Ready Player One, Pirates of the Carribean, Blade Runner, Interstellar, Harry Potter, Star Wars Mustafar, Star Wars Tatooine, Indiana Jones, Mordor Herr der Ringe? Jetzt dürft Ihr 😉

  24. Hallo ihr AI-Experten Ich möchte ein Malbuch für Kinder in einem konsistenten Stil erstellen in dem auch einiges im Hintergrund los ist, also für Kinder ab 8 Jahren. Dazu habe ich eine Geschichte geschrieben, das heißt, es geht nicht um ein Thema, wie Tiere oder Märchen, sondern die Hauptfigur erlebt immer wieder etwas neues. Konsistente Figuren als Zeichnungen herstellen lassen ist ebenfalls schwierig, aber das habe ich jetzt erst mal aufgegeben. Somit ist immer etwas anderes im Vordergrund zu sehen. Trotzdem muss der Stil konsistent sein, sonst sieht das Buch furchtbar aus, so finde ich. Habe midjourney, chatgpt und playground ausprobiert, bin allerdings erst Anf…

    • 0 Antworten
    • 520 Aufrufe
  25. Der Filmmacher Rufus Blackwell hat die aktuellen Grenzen von Midjourney, Runway und Co ausgelotet und so ein geniales Video produziert, Respekt 👍🏻

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.