Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

AI ImageLab: KI-generierte Bilder

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Midjourney Forum

Alles über Midjourney: Bilder mit Prompts, Tutorials, Befehle, Kosten

  1. Midjourney ist ein Programm welches auf künstlicher Intelligenz basiert und auf Basis von Text-Eingaben, sogenannten Prompts Bilder (text to image) erzeugt. Diese Bilder werden völlig neu generiert (erstellt, errechnet) und nicht aus anderen Bildern zusammenkopiert. Midjourney ist kein Bildbearbeitungsprogramm. Installation und erste Schritte: Die Installation erfolgt über die kostenlose Kommunikationsplattform Discord, eine eigenständige App ist jedoch in Planung. Bilder werden über den Befehl /imagine gefolgt von dem Prompt und eventuellen Parametern beauftragt. Installation und Bilderstellung sind einfacher, als es auf den ersten Blick erscheint. Preise …

  2. Ich habe mal wieder mit etwas ganz einfachem experimentiert und zwar mit dem Prompt MOTIV in the bottle, black background. Hat was 🙂

  3. Midjourney stellt zwei neue Funktionen vor, mit denen sich einfacher zusätzliche Variationen eines Bildes generieren lassen: Repeat und Permutationen Wie sie funktionieren, erkläre ich gleich – vorweg der Haken an der Sache: Diese Funktionen stehen nur für die teuerste Bezahlvariante (PRO für 60$ im Monat) zur Verfügung, da sie Unmengen an Prozessorleistung verschlingen. [Update 10. April 2023]: Bis zu 10 Wiederholungen sind jetzt auch mit dem Standard-Account (30$ / monat) möglich! Einführung Repeat-Funktion An das Ende eines Prompts musst du --repeat mit einer Zahl eingeben, um den so oft wie angegeben auszuführen Zum Beispiel erzeugt …

  4. Am Di, 23. Mai gebe ich gemeinsam mit der fotoforum Akademie ein Midjourney Webinar. Wir gehen dabei einmal alle Midjourney Parameter und Befehle durch mit sehr vielen Tipps rund um Prompts, Bildideen, Kameraperspektive und und und. Das Webinar wird natürlich auch aufgezeichnet, so dass man sich alles noch einmal in Ruhe im Nachgang anschauen kann bzw. auch quasi teilnehmen kann, wenn man an dem Termin selbst keine Zeit hat. Für Forumsmitglieder kostet das 2stündige Webinar 19 Euro, das ist ein Rabatt von 20 Euro! Also gleich anmelden ;-)

  5. Neben unzähligen eigenen Versuchen mit Midjourney lese ich mich regelmäßig durch diverse Webseiten auf der Suche nach den ultimativen Prompt Tipps 🙂 Im Ernst, DEN Tipp gibt es natürlich nicht, aber ich habe folgende Tipps im Laufe der Zeit für mich zusammengetragen und teile diese gerne hier mit Euch: Kurze und präzise Prompts: Midjourney Prompts haben zwar kein mir bekanntes offizielles Zeichenlimit, aber je länger ein Prompt wird, desto weniger werden die Begriffe am Ende des Prompts berücksichtigt. Gelesen habe ich einmal, dass alles was nach etwa 40 Wörtern geschrieben wird, wahrscheinlich, nach 60 Wörtern höchstwahrscheinlich und nach 80 Wörtern mit ziemlic…

  6. Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob man aus einem schon vorhandenem Bild, ein Ausmalbild für Kinder in Midjourney erstellen kann bzw. welchen Prompt ich diesbezüglich eingeben muss. Vielen Dank im Voraus.

    • 0 Antworten
    • 663 Aufrufe
  7. Ich habe einen Basic Plan bezahlt und melde mich bei Midjourney auch mit der entsprechenden Mailadresse auf Discord an. Wenn ich aber dann mit "/image prompt ..." ein Bild generieren will, bekomme ich nur die lapidare Antwort "Due to extreme demand we can't provide a free trial right now. Please /subscribe to create images with Midjourney." Wenn ich dann den generierten Link folge, komme ich auf die Seite, auf der ich die diversen Plans bestellen kann. Nirgends wird mir angezeigt, das ich schon einen Basic Plan besitze. Wo muss ich hin, damit Midjournes erkennt, das ich einen Basic Plan bezahlt habe?

    • 0 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  8. Chat GPT Plus Mitglieder können seit einiger Zeit Plugins in Chat GPT hinzufügen und aktivieren. Damit werden quasi aktuelle Suchergebnisse anderer Websites eingebunden, heißt man kann sich z.B. in Chat GPT Flüge der Suchmaschine Kayak ausgeben lassen. Oder eben Midjourney Prompts. Ausführliches Tutorial folgt, hier erst mal in Kürze eine quick&dirty Anleitung: In Chat GPT einloggen und über die drei Punkte unten links neben dem eigenen Usernamen in den Settings die Plugins aktivieren. Anschließend findet Ihr auf der Hauptseite unter Chat GPT 4 (rechts neben dem Button Chat GPT 3.5) ein Dropdown Menü über welches Ihr in den Plugin Store kommt. Dort findet Ihr dan…

  9. Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, Midjourney eigene Fotos (oder auch KI generierte Bilder) als Vorlage mitzugeben. Dadurch kann man zum einen den Stil und das Aussehen eines zu generierenden Bildes ziemlich genau vorgeben. Zum anderen können so auf Basis eigener Fotos und Erlebnisse sehr spannende Welten, Geschichten, Avatare und so umgesetzt werden. Die erste Möglichkeit dafür ist, Bilder direkt bei Discord hochzuladen und diese dann in den Prompt zu integrieren – was bei allerdings warum auch immer nicht klappt. Genauso einfach ist aber auch die Variante, eine externe URL zu dem Bild zu verwenden. Gebt dazu diese URL als ersten Prompt direkt nach d…

  10. Spannend fand ich mal zu sehen wie Midjourney meine eigenen Bilder neu interpretieren würde mit dem /describe Befehl und dem Original als Referenz. Hab immer das erste Ergebnis aus der Beschreibung und das Bild was mir aus den 4 Vorschlägen am besten gefallen hat rausgepickt, auch mit den Fehlern die ne KI so macht 😉 Das erste Bild ist das Original, danach kommt die KI usw.

      • Like
    • 3 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
  11. Als Newbie beginnt man seine ersten Midjourney am besten in einem der Midjourney Newcomer Rooms (Anleitung hier). Irgendwann wird das jedoch zu unübersichtlich, so dass es sich lohnt einen eigenen Discord-Server zu starten um dort ungestört von anderen Usern nur seine eigenen Bilder zu sehen. Das erfolgt ganz simple über das grüne Pluszeichen in Discord. Den Server könnt Ihr nun noch benennen und ein Bild hinzufügen, ist aber nicht notwendig, insbesondere wenn Ihr den Server alleine nutzt. Nun hast Du einen leeren Discord-Server. Da könntest Du Freunde hinzufügen bzw. jetzt natürlich zuerst einmal den Midjourney Bot. Dazu geht Ihr wieder in einer der Newbie-Chan…

  12. Hallo. Midjourney ist bisher der beste der von mir getesten Bildgeneratoren, wenn es um die Abbildung von Fahrzeugen geht.

  13. Started by Max,

    Hallo, ich bin Midjourney Neuling und würde gerne mein Auto in ein generiertes Bild einbauen. Bisher habe ich es nur geschafft, ein ähnliches von Midjourney generiertes Auto ins Bild einzufügen. Habt Ihr eine Idee? Wie kann ich MJ anlernen? Danke, Max

    • 0 Antworten
    • 482 Aufrufe
  14. Es müssen nicht immer komplizierte Midjourney Prompts, Befehle oder Parameter sein, manchmal lassen sich auch mit einfachen Begriffen spannende Bilder generieren: active volcano in a glass box, white background active volcano active volcano cloud with thunderbolts tsunami

  15. Der Filmmacher Rufus Blackwell hat die aktuellen Grenzen von Midjourney, Runway und Co ausgelotet und so ein geniales Video produziert, Respekt 👍🏻

  16. Im Netz gibt es zahlreiche Tutorials und Anleitungen zu Midjourney, von den ersten Schritten bis hin zu detaillierten Anleitungen für Einstellungen und Prompts. Wenn du Midjourney Anfänger bist, empfehlen wir dir das deutsche Midjourney Tutorial hier im Forum, das Adrian noch weiter ausbauen wird. … wie du dich auf der Midjourney Seite registrierst … einen Discord Account anlegst … deine ersten Bilder generierst und … wo du deine Bilder nachher findest Midjourney bietet selber einen gut gepflegten Bereich mit Anleitungen und Informationen, allerdings nur auf englisch.

  17. Hallo an alle hier, ich experimentiere gerade auch mit midjourney herum und habe jetzt eine konkrete Anforderung, die ich absolut nicht hinbekomme, egal wie "kreativ" ich auch bin, was den Prompt betrifft. Es soll ein Muster werden, das von allen Seiten aus betrachtet werden kann. Es handelt sich um Vorlagen für den Stoffdruck. Die Motive sollen also frei angeordnet sein, so dass es quasi kein unten und oben oder rechts uns links gibt. Also vom Motiv her ist es ja ein Leichtes für midjourney. Das ist ja keine große Herausforderung. Aber bei allem, was ich versuche, stehen die Motive (z.B. Tiere, Figuren, Objekte) immer alle aufrecht. Dabei soll es eben so eine C…

      • Thanks
    • 2 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
  18. Started by digitaurus,

    Hi, wie bringe ich Midjourney dazu, einen fliegenden Papagei auf transparentem Hintergrund zu zeichnen, der um sich herum genug freier Fläche hat, dass wenn man ihn im nächsten Schritt in ein Video verwandelt, der Flügelschlag noch in den Rahmen passt. Egal, wie ich es anstelle, er nutzt konsequent die gesamte Fläche aus, sodass bei der Animation Flügelspitzen abgeschnitten werden.

    • 1 Antwort
    • 312 Aufrufe
  19. Halli hallo, ich habe ein Kinderbuch geschrieben, das von einem Hasen mit nur einem Ohr handelt. Der Hase ist also besonders und soll sich selbst lieben lernen. Ich versuche nun bei midjourney dies als Bild umsetzen zu lassen, aber egal welchen Befehl ich eingebe, der Hase hat immer 2 Ohren! Ich verzweifle bald. Er illustriert mir keinen Hasen mit nur einem Ohr. Habt ihr Tipps für entsprechende Prompt-Eingaben? Das war jetzt meine Letzte: illustration of a white rabbit, children's book style 3 years old, colourful forest in the background, bunny should only have one ear, the other ear should be missing make sure that this is clearly recognizable in the…

  20. Ist vielleicht Eulen nach Athen getragen. Aber ich habe zwei ganz interessante Tutorials in deutscher Sprache auf Youtube gefunden. Midjourney-Tutorial auf Deutsch für Anfänger (Youtube) Dieses Tutorial startet tatsächlich bei Null (Anmeldung bei Discord, Midjourney usw.). Allerdings finde ich am Ende viele Infos sehr cool, die ich selbst noch nicht wusste. Zum Beispiel wurde auf zwei interessante Webseiten verwiesen, womit man das Prompting besser gestalten kann. Ohne die beiden Links jetzt selbst schon getestet zu haben sind das: Midlibrary.IO (Webeseiten-Link) Das scheint eine Art Bibliothek zu sein, wo man sich schlau machen kann, welcher Prompt welche…

    • 0 Antworten
    • 3Tsd Aufrufe
  21. Hallo, Ist es möglich, mit Midjourney die Kamerahöhe eines Bild zu verändern? Ich benötige das Bild, so als sei die Kamera 40cm höher. Danke!

  22. Kameraperspektive, Bildausschnitt und Ausrichtung in Midjourney V5 Midjourney ist spätestens seit Version 5 unglaublich gut darin, fotorealistische Bilder von Personen zu generieren. Nach den ersten Experimenten stellt sich aber der Wunsch ein, das Ergebnis zu beeinflussen: Neben dem Motiv selber und dem „Look“ sind klassische Parameter aus Film und Fotografie eine echte Herausforderung, insbesondere Perspektive und Ausschnitt. Wie bekomme ich eine Großaufnahme aus der Froschperspektive hin? Oder das der ganze Körper einer Person von oben dargestellt wird? Und dass das Model zur Seite schaut? In diesem Tutorial geben wir einen Überblick über…

  23. Konsistente Motive über mehrere Bilder hinweg ist weiterhin eine echte Herausforderung in Midjourney. Mit dem neuen Inpainting (Vary Region) hat es dabei einen weiteren Ansatz. Ihr könnt dem Inpainting nämlich ein eigenes Bild mitgeben, analog wie bei einem ganz normalen Prompt. Dieses wird nicht 1 zu 1 umgesetzt, bringt Euch aber schon einmal in die Nähe. Ich habe das zur Veranschaulichung einmal kurz wie folgt getestet: a) Zuerst habe ich mir ein Bild einer Dünenlandschaft generiert. b) Danach ein völlig neues und anderes Bild eines Spaceships im Stil der Matrix Filme. c) Dieses Spaceship-Bild habe ich mir im Browser anzeigen lassen und dort die URL kopie…

  24. Hallo ihr AI-Experten Ich möchte ein Malbuch für Kinder in einem konsistenten Stil erstellen in dem auch einiges im Hintergrund los ist, also für Kinder ab 8 Jahren. Dazu habe ich eine Geschichte geschrieben, das heißt, es geht nicht um ein Thema, wie Tiere oder Märchen, sondern die Hauptfigur erlebt immer wieder etwas neues. Konsistente Figuren als Zeichnungen herstellen lassen ist ebenfalls schwierig, aber das habe ich jetzt erst mal aufgegeben. Somit ist immer etwas anderes im Vordergrund zu sehen. Trotzdem muss der Stil konsistent sein, sonst sieht das Buch furchtbar aus, so finde ich. Habe midjourney, chatgpt und playground ausprobiert, bin allerdings erst Anf…

    • 0 Antworten
    • 520 Aufrufe
  25. Den --video Parameter gab es bis Midjourney v3, wurde dann aber leider erst einmal ad acta gelegt. Seit dieser Woche funktioniert er wieder mit den v5 Versionen (inkl. dem Outpainting/ Zoom Out😞 Gebt einem Prompt den Parameter --video mit. Wenn Ihr anschließend auf die von Midjourney generierte 4er Auswahl mit dem Briefumschlag reagiert, erhaltet Ihr vom Midjourney Bot eine DM (direct message) mit einem Video der Generierung dieser 4er Auswahl. Das funktioniert auch mit einem Zoom Out, anscheinend aber nicht mit einzelnen Bildern. Wisst Ihr dazu vielleicht etwas? mjvideo.mp4

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.