Geschrieben 15. April 20232 Jr. Hier ein paar Bilder im Stil der dokumentarischen Fotografie - Beteiligung ist gerne gesehen: Ein Dorf irgendwo am Mekong: Sudan? Ein Schützengraben im 1. Weltkrieg Viele Grüße Mattes
Geschrieben 17. April 20232 Jr. Einfach unfassbar wie schnell wir uns mittlerweile in Richtung lebensechte Fotos bewegen. Klar sieht man es hier und da noch an Details (Augen, Gesichtsformen usw) aber wenn man bedenkt, dass wir erst in einem Jahr Entwicklung sind, ist es fast schon unfassbar. Hier mal meine Bilder:
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Autor Mit Sheriff Curtis im alten Westen: und mit Don McCullin in Afrika:
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Autor Oder eher irgendwo in den Ardennen im Winter 44/45? Oder in der amerikanischen "Dust Bowl" der 1930er?
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Ich bin ja auch ein sehr großer KI Fan 🙂 aber bei diesem Thema hier könnte ich mir vorstellen, dass es da schnell problematisch wird und lädt natürlich auch dazu ein, Dokumentarisches zu fälschen. Dies ist aus meiner Sicht einer der wenigen Bereich, bei der definitiv gesetzliche Regelungen für eine eindeutige Kennzeichnungspflicht wie auch immer geschaffen werden müssen.
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Autor Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Würde ich diese Bilder an anderer Stelle als hier zeigen, dann nur mit dem ausdrücklichen und unübersehbaren Hinweis auf deren Entstehung durch KI. In diesem Forum ist das ja quasi selbsterklärend.
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Klar, hatte ich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. Hier sind die Bilder definitiv selbsterklärend und das war auch null Kritik an Dir. Nur gerade "historische" Bilder werden wahrscheinlich noch schwieriger als Fake zu entlarven sein als aktuelle Bilder. Da könnte man (ich weiß, macht niemand) ja nach aktuellen Infos rund um das Bild/ Nachricht surfen, für historische Themen ist das aufwendiger.
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Autor Vollkommen richtig. Ich habe Bilder hier, die man sofort für einen Spendenaufruf für irgend ein afrikanisches Land verwenden könnte. Da kann ja eh niemand prüfen, wie echt oder unecht die sind. Mit entsprechender krimineller Energie könnte man da viel Mist bauen. Ich bin ja über die Fotografie-Ecke zu den Bild-KIs gekommen und versuche, Bilder zu erzeugen, die ich entweder so (oder ähnlich) aufnehmen würde oder die ich aus meiner Fotobuch-Sammlung kenne. Mir ist die Missbrauchsgefahr sehr bewusst, deswegen zeige ich sie nicht. Selbst bei den KI-generierten Gesichtern kann man ja nicht zu 100% ausschliessen, dass sie jemandem wirklich ähnlich sehen - da entscheidet dann der Kontext. Wie dünn dieses Eis ist, hat ja Amnesty International schon lernen müssen, wobei die wirklich einen extrem dummen Fehler gemacht haben...
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Autor Sorry, falscher Thread... Bearbeitet 15. Mai 20232 Jr. von Mattes
Geschrieben 15. Mai 20232 Jr. Autor Sorry, war nicht Leonardo... Bearbeitet 15. Mai 20232 Jr. von Mattes
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.