Zum Inhalt springen

aicatcher

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

aicatcher hat zuletzt am 2. Juni 2023 gewonnen

aicatcher hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über aicatcher

  • Geburtstag 30.06.1989

Letzte Besucher des Profils

5.710 Profilaufrufe

Leistungen von aicatcher

Contributor

Contributor (5/14)

  • One Month Later
  • Reacting Well
  • Week One Done
  • Collaborator Selten
  • Conversation Starter

Neueste Abzeichen

14

Reputation in der Community

  1. Die Hand, ich heule :'D Aber dennoch ein cooles Tool. Ich hab kein Bock auf Adobe Produkte, freut mich das es Alternativen gibt
  2. Kann man in Leonardo eigentlich auch referenzen hochladen? Also nuancen meines gesichts zb verwenden?
  3. Moin Rainer, dass liegt daran, dass für MJ keine Buchstaben versteht. Für MJ sind Buchstaben nur Formen die als Text klassifiziert werden, es weiß also nicht was Text ist. Ich hab eben mal eine Lösung probiert indem ich /Blend mit einer Mauer + einem Bild mit dem Text probiere. Ergebnis ist unbrauchbar, genauso wie bei imagine. Haut also mit MJ nicht hin, zumindest noch nicht. PS: Was mir gerade aufgefallen ist. Du verwendest den Prompt im Beispiel nicht korrekt. Nach deiner Logik wird "Alles" als Word von dir abgesendet, alles danach könnten wieder parameter werden. Nutze lieber "kombinierte prompts" mit den Gänsefüßchen also entsprechend: with the words "Alles wird gut"::3 Dann würde das System auch das Wort gut nicht 3 mal gewichten. Ein gutes Beispiel fällt mir für das Gänsefüßchen ohne Text gerade nicht ein 😉
  4. Klingt nach Spaß, ich probier mich mal auch aus. Eure Ergebnisse sind schon echt stark. Das mit dem liegen hab ich auch nicht gebacken bekommen. Kein Parameter haut hin. Daher nur die stehende Version.
  5. Moin, ich verkaufe die Tiles bereits auf Etsy. Teilweise mit Erfolg 😉 So gehts: kidfriendly i love pirates pirate band seamless pattern 12, in the style of john wilhelm, playful storytelling, light teal and blue, josef capek, toycore, packed with hidden details, birds-eye-view --tile kidfriendly i love pirates pirate band seamless pattern 12, in the style of john wilhelm, playful storytelling, light teal and blue, josef capek, toycore, packed with hidden details, birds-eye-view --tile
  6. Einfach faszinierend in welcher Zeit wir leben
  7. Ich hab bisher eigentlich mit der midjourney describe Funktion gearbeitet, meistens klappte das auch. Hast du beide getestet?
  8. Meine Tests sind zwar noch nicht abgeschlossen, daher erstmal nur wenig greifbares was ich kommunizieren kann. Ich hatte bei Etsy diesen Artikel eingestellt: Custom Painted Pet Portrait Ukiyo-e Style Daraufhin haben mir Kunden Ihre Bilder geschickt die ich mit relativ umfangreichen Prompts umgewandelt habe. Manchmal kamen immer wieder gewisse Details zum Vorschein die mir nicht passten, diese habe ich mit negativen Prompts rausgelöscht und hier und da ein wenig mit Image Weight gespielt. Sobald die erste gute Kachel rauskam, habe ich mir die Seed geschnappt und daraus x verschiedene Designs und Posen gemacht. Die habe ich dann an die Kunden geschickt und danach hochskaliert. Das hat eigentlich recht gut geklappt wenn man sich das Etsy Listing mal anschaut. Mit Remix hats null geklappt.
  9. Jop, sollte passen. Ja mit SD hab ich schon relativ viel rumgespielt aber meine 3060 verabschiedet sich gerne bei höheren Auflösungen und vielen Steps 😕
  10. Aber war das nicht so, dass das kleine Abo für 10 Euro dafür nicht reicht?
  11. Verstehe ich. Ich habe gerade Versuche bei Etsy laufen, aktuell noch mit wenig Daten die ich bereit stellen könnte aber wenn das funktioniert, würde ich erklären wie ich das gemacht habe. Aktuell wäre es sonst nur eine Erklärung ohne Beweise das es funktioniert.
  12. Print on Demand. Ich reiche also mein Bild ein und positioniere das Design auf Tassen, Shirts, Pullies usw. Hinterlege meinen Preis und vermarkte es dann meist selber. Wenn es jemand kauft, wird es bezahlt, gedruckt und versendet. Relativ leichtes Business aber der Markt ist dank KI schon hart überschwemmt mit müll Designs.
  13. Ich hab dazu gestern Abend einen Beitrag bei mir auf dem Blog verfasst. Beim schreiben nach 1-2 Stunden ist mir dann aufgefallen, dass die --sameseed Funktion ja gar nicht mehr läuft. Das war echt nervig -.- Dann musste ich mehr oder weniger einen harten Cut machen mitten im Beitrag: Anleitung: Midjourney Seed benutzen
  14. Ne, nicht mal dran gedacht. Grad geschaut das es wohl schon einige für VR nutzen. Interessanter Punkt
×
×
  • Neu erstellen...