Mittwoch, November 26, 2025
StartAnwendungenMidjourneyMidjourney Omni-Reference ist da!

Midjourney Omni-Reference ist da!

Midjourney stellt die Funktion Omni-Reference vor, mit der sich Bildvorlagen für Personen, Gegenstände oder verschiedenes mehr verwenden lassen.

Nach der Vorstellung von Version 7 veröffentlicht Midjourney ein Update nach dem anderen: Gestern war es ein neuer Parameter --exp, seit heute Nacht steht die lange angekündigte Omni-Reference bereit: Es lassen sich jetzt Personen oder Gegenstände als Vorlage verwenden, um sie im KI Bild neu darzustellen.

Was ist Omni-Reference?

Die Omni-Reference ist quasi der Nachfolger der Character-Reference, mit der man eine Person in unterschiedlichen Szenen generieren konnte. Die Omni-Reference geht einen Schritt weiter und funktioniert auch:

  • mit Fotos von realen Personen,
  • mit nicht-menschlichen Kreaturen,
  • mit Objekten aller Art (Produkt, Auto, Möbel…)

Man kann also eigene Bilder – egal ob per KI generiert, fotografiert oder anderweitig entstanden – als Vorlage verwenden, um die Person, das Objekt in einem weiteren Midjourney-Bild identisch zu verwenden.

Wie kann man Omni-Reference verwenden?

In Discord verwendet man den Parameter --oref , gefolgt von der URL des Bilds, das verwendet werden soll.

Im Web-Interface gibt es unterhalb des Prompt-Fensters eine neue Leiste, in der man Bilder (Foto oder KI generiert) als Vorlage mitgeben kann:

Midjourney Omni-Reference

Man kann die Vorlage aus bereits verwendeten Bildern auswählen oder ein neues hochladen.

Midjourney Omni-Reference
Screenshot

Ihr müsst dazu einfach nur ein Bild, alternativ auch aus Eurer Midjourney-Bibliothek, in das Omni-Reference-Feld ziehen.

Omni-Reference steuern über –ow Parameter

Ein neuer Parameter --ow gibt auf einer Skala von 0 bis 1.000 an, wie stark die Bildvorlage für die Omni-Reference gewichtet werden soll:

  • Wenn der Stil des Bilds geändert werden soll (z.B. von Foto zu Anime), sollten der Paramter klein eingestellt werden (z.B.: --ow 25)
  • Wenn das Gesicht einer Personen-Vorlage übernommen werden soll (oder dass seine Kleidung erhalten bleibt), sollte der Parameter deutlich höher eingestellt werden, z.B. --ow 400
  • Sowohl --stylize als auch der neue Parameter --exp konkurrieren mit Omni-Reference um den Einfluß auf das Bild. Wer einen hohen stylize oder exp Wert verwendet, sollte gleichzeitig einen höheren omni-weight Wert verwenden.

Funktioniert die Omni-Reference auch mit Fotos?

Ja, die Omni-Reference funktioniert auch mit Fotos, sei es von Personen oder Objekten. Detailliertere Infos folgen.

Kann man damit auch Produkte in Szene setzen?

Ja, auch das funktioniert. Auch hier folgen detailliertere Infos in Kürze.

Mehr zur Verwendung von Omni-Reference

  • Omni-Reference funktioniert mit Personalisierung, Stilisierung, Stilreferenzen und Moodboards.
  • Wenn ein Charakter in einem Bild ein Schwert halten soll, unbedingt in der Eingabeaufforderung angeben, auch wenn das Schwert im Referenzbild enthalten ist: a character holding a sword --oref sword.png
  • Soll ein Charakter stilistisch übernommen werden und ist das Omni-Gewicht niedrig, sollten die Merkmale des Charakters, die erhalten bleiben sollen, möglichst genau beschrieben werden: a anime woman with blonde hair and red suspenders --oref animewoman.png --ow 25
  • Noch nicht vollständig getestet, aber… Wenn zwei Charaktere (oder Objekte/Charaktere usw.) in einem Omni-Referenz-Bild vorkommen – entweder im selben Bild oder in zwei Bildvorlagen – und beide in der Eingabeaufforderung erwähnt werden, können sie oft auch beide im Ergebnisbild erscheinen.
  • Omni-Reference funktioniert leider noch nicht im Draft-Modus.
  • Omni-Reference funktioniert leider noch nicht im Editor.
Andreas Jürgensen
Andreas Jürgensenhttps://www.ai-imagelab.de
Andreas ist Jahrgang 1966, in Schleswig-Holstein aufgewachsen und mittlerweile gut assimilierter Rheinländer – seit er zum Studium als Fotoingenieur nach Köln zog. Seit über 20 Jahren betreibt er zahlreiche Diskussionsforen rund um diverse Fotomarken.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell beliebt