Geschrieben 14. Juli 20232 Jr. Hallo. Gestern hat Leonardo.AI im Rahmen eines größeres Updates SDXL 0.9 und Prompt Magic 3.0 ergänzt. Nach meiner Einschätzung ist das nochmals ein deutlicher Sprung nach vorn. Hier mal ein paar Beispiele:
Geschrieben 14. Juli 20232 Jr. Die Bilder sehen gut aus! Hab mich aber noch nicht mit Leonardo.ai beschäftigt.
Geschrieben 14. Juli 20232 Jr. Wow, das sieht in der Tat richtig gut aus, hat schon Midjourney Qualitäten. Habe mich mit Stable Diffusion noch nicht so viel beschäftigt bisher. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist Leonardo AI quasi Stable Diffusion als Webanwendung mit jedoch etwas Qualitätseinbußen gegenüber einer lokalen Stable Diffusion Installation. Kannst Du @Mattes das bestätigen?
Geschrieben 14. Juli 20232 Jr. Autor vor einer Stunde schrieb adrianrohnfelder: Wow, das sieht in der Tat richtig gut aus, hat schon Midjourney Qualitäten. Habe mich mit Stable Diffusion noch nicht so viel beschäftigt bisher. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist Leonardo AI quasi Stable Diffusion als Webanwendung mit jedoch etwas Qualitätseinbußen gegenüber einer lokalen Stable Diffusion Installation. Kannst Du @Mattes das bestätigen? Ja, das kann man so sagen. Es gibt eine Menge Youtube-Videos, die Leonardo detaillierter vorstellen, als ich es könnte - ich habe nicht alle Tools getestet und mich mit Midjourney auch nicht so tief befasst. Die Oberfläche gefällt mir deutlich besser als die von Midjourney, außerdem braucht man nicht über Discord zu gehen, was mir auch gefällt. Bisher war Leo meist ein wenig schlechter als MJ, aber das scheint mir jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Unter app.leonardo.ai könnt Ihr Euch das ja mal selbst anschauen...
Geschrieben 5. August 20232 Jr. Autor Die Kombination aus "Prompt Magic v3.0" und "Photoreal" kann was:
Geschrieben 28. August 20232 Jr. In der Tat sehr beeindruckend. Braucht sich nicht wirklich hinter Midjourney zu verstecken.
Geschrieben 31. August 20232 Jr. Ich teste gerade das neue PhotoReal bzw. Alchemy Beta von Leonardo im Rahmen eines Vergleichs mehrerer Bildgeneratoren (Bilder folgen). Prompt Magic hat bei mir bei meinen Testmotiven nicht so gute Bilder geliefert, aber PhotoReal/ Alchemy ist mindestens gleichwertig (bis auf die Physiognomie eines T-Rex 🙂 ) zu Midjourney. Hast Du @Mattes damit schon einmal gespielt?
Geschrieben 31. August 20232 Jr. Beispiel-Prompt: wide angle photo of a blue rabbit eating a slice of salami pizza on a beach of a mountain lake during sunset Erster Versuch mit Prompt Magic 3 und SDXL 0.9
Geschrieben 31. August 20232 Jr. Zweiter Versuch mit PhotoReal/ Alchemy - wobei hier der "blue" Hase ignoriert wurde. Witziger weise wurde das "blue" auch von Midjourney ignoriert, die anderen Generatoren (Firefly, DreamStudio, Bing) haben den Hasen wie gewünscht blau gefärbt.
Geschrieben 31. August 20232 Jr. Autor vor 2 Stunden schrieb adrianrohnfelder: Ich teste gerade das neue PhotoReal bzw. Alchemy Beta von Leonardo im Rahmen eines Vergleichs mehrerer Bildgeneratoren (Bilder folgen). Prompt Magic hat bei mir bei meinen Testmotiven nicht so gute Bilder geliefert, aber PhotoReal/ Alchemy ist mindestens gleichwertig (bis auf die Physiognomie eines T-Rex 🙂 ) zu Midjourney. Hast Du @Mattes damit schon einmal gespielt? Ja, habe ich. Ich finde die Ergebnisse wirklich beeindruckend:
Geschrieben 2. September 20232 Jr. Autor Mal was ganz Anderes: Bearbeitet 2. September 20232 Jr. von Mattes
Geschrieben 2. September 20232 Jr. Und noch etwas anderes. Die T-Rex Arme passen noch nicht, da braucht es aber auch bei Midjourney häufig mehrere Versuche.
Geschrieben 4. September 20232 Jr. Autor Mit den Händen hapert es immer noch, sonst gefällt mir das schon sehr gut:
Geschrieben 4. September 20232 Jr. Das Feuer in der Feuerschale ist auch echt gut! Überhaupt das ganze Licht. Hast Du mal den Prompt für mich, dann würde ich den spaßeshalber mal durch Midjourney jagen.
Geschrieben 25. September 20232 Jr. Autor Am 4.9.2023 um 14:21 schrieb adrianrohnfelder: Das Feuer in der Feuerschale ist auch echt gut! Überhaupt das ganze Licht. Hast Du mal den Prompt für mich, dann würde ich den spaßeshalber mal durch Midjourney jagen. Sorry, habe ich nicht mehr. Ich lösche die Bilder aus der Historie, sobald ich sie lokal gespeichert habe..
Geschrieben 25. September 20232 Jr. Bisschen quietschig und hart das Licht, aber sonst echt top! Einzig die Kette beim untersten Bild scheint ein paar Fehler zu haben. Wenn jetzt die Prompts noch besser und häufiger das machen was sie sollen 🙂
Geschrieben 26. September 20232 Jr. Autor vor 12 Stunden schrieb adrianrohnfelder: Bisschen quietschig und hart das Licht, aber sonst echt top! Einzig die Kette beim untersten Bild scheint ein paar Fehler zu haben. Wenn jetzt die Prompts noch besser und häufiger das machen was sie sollen 🙂 Licht und Farbe lagen an meinem Prompt, ich wollte auf eine "Cyberpunk"-Atmosphäre hinaus. Es geht aber auch ganz anders:
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.