Zum Inhalt springen

Mattes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    89
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Mattes hat zuletzt am 20. August 2024 gewonnen

Mattes hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Leistungen von Mattes

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • One Year In Selten
  • Dedicated Selten
  • Collaborator Selten
  • Reacting Well
  • One Month Later

Neueste Abzeichen

60

Reputation in der Community

  1. Problem gelöst, eine Python-Datei war buggy. Ein Downgrade hat geholfen.
  2. Flux via Pinokio tut es (siehe oben), aber ich bekomme es mit ComfyUI nicht ans Laufen. Ich bekomme da immer nur Pixelmüll wie diesen raus: Dass es prinziell auf meinem Rechner geht, zeigen ja die Ergebnisse via Pinokio. Genug RAM ist vorhanden (M3 Max, 128 GB RAM). Ich finde den Fehler nicht, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben ( @adrianrohnfelder ?), der sich mit ComfyUI auskennt und sagen, wo mein Fehler liegt. Hier meine Konfiguration: Viele Grüße Mattes
  3. Ich probiere gerade mit "Flux" herum, ist für einen lokalen Generator echt gut:
  4. Ja, mehrere. Ziemlich beeindruckend, wenn es gut läuft. Witzig bis unbrauchbar, wenn nicht. Trotzdem eine ganz nette Ergänzung, finde ich. 008_LEO_Bird on a Skull.mov
  5. Hallo. Die Frage wurde zwar schon vor einer ganzen Weile gestellt, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden. Ich komme auf dem Fotografiebereich und habe mich an Adobe Lightroom Classic gewöhnt. Ich setze Lr daher (als Bilddatenbank und ggf. für kleine Bildkorrekturen) ein. Ich importiere die erstellten KI-Bilder, verschlagworte und bewerte sie. Dadurch landen sie automatisch in den angelegten Smart Collections. Die Bilder selbst - benannt nach Erstellungsdatum, dem Tool und einem grob aussagefähigen Dateinamen - landen anschließend in einem Ordner pro KI-Bildgenerator. Ich habe also z.B. einen Ordner namens „Leonardo“, darin liegen alle damit erzeugten Bilder, benannt wie „2024-06-08LEO-SciFi-100“. In der Smart Collection „Sci-Fi“ taucht dieses Bild dann also auf. Mit diesem System finde ich bei einer gefilterten Suche jedes Bild in Sekunden. Bei den mittlerweile rund 25.000 Bildern hätte ich sonst keine Chance. Grüße Mattes
  6. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Qualität in letzter Zeit noch einmal zugelegt hat: Ist das nur mein Eindruck oder geht es noch jemandem so? Grüße Mattes
  7. Und wenn es nicht ganz so gut läuft (Terminator lässt grüßen):
  8. Oder einfach: Wie könnte es 2050 aussehen?
  9. Oder lieber "Ghost in the Shell"?
  10. Mal ein wenig Sci-Fi, hier inspiriert von "Ex Machina":
  11. Hi. Was Du suchst, ist "Character Consistency" - so heißt es zumindest bei Leonardo.AI, womit ich unterwegs bin. Andere Bildgeneratoren habe dafür aber vielleicht andere/eigene Bezeichnungen. Das funktioniert in der Regel so, dass man eine Bildvorlage hochlädt und der Bildgenerator immer auf Basis dieses Bildes arbeitet. Man gibt im Prompt dann quasi nur noch die Abweichungen vom Ausgangsbild vor, also andere Kleidung, Umgebung, Lichtsituation etc. Grüße Mattes
  12. Es wird immer besser...
  13. Ich bin immer noch beeindruckt. Und immer noch ein wenig erschrocken…
  14. Hallo. Leonardo.AI wird wirklich immer besser. Daher mal ein kleiner "Filmabend" mit dem, was bisher so heraus kam:
×
×
  • Neu erstellen...