Stable Diffusion Forum
19 Themen in diesem Forum
-
Hallo. Gestern hat Leonardo.AI im Rahmen eines größeres Updates SDXL 0.9 und Prompt Magic 3.0 ergänzt. Nach meiner Einschätzung ist das nochmals ein deutlicher Sprung nach vorn. Hier mal ein paar Beispiele:
-
-
- 37 Antworten
- 18,2Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Ich beschäftige mich aktuell mit dem Erstellen von eigenen Modellen als Basis für konsistente Motive über mehrere Bilder hinweg. Dabei bin ich auf dieses gute Leonardo Tutorial gestoßen. Wer Leonardo schon kennt und sich nur für das Training und Arbeiten mit eigenen Modellen interessiert spult einfach bis zu Minute 25:30 vor 😉
-
- 0 Antworten
- 8,5Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo. Midjourney bekommt nach meinen Tests Fahrzeuge besser hin, aber Leonardo ist auch nicht so schlecht: Grüße Matthias
-
- 0 Antworten
- 5,1Tsd Aufrufe
-
-
Es war - angeblich - eine schöne Zeit, was stimmen mag für jene, die sich was leisten konnten. In den Straßen war einiges los, und vor den Casinos standen animierwütige Croupiers nebst Damen, um Leute anzulocken...
-
-
- 18 Antworten
- 3,4Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo. Ein paar Spielereien aus Leonardo.AI. Ich finde, die Stimmung bestimmter Science-Fiction-Filme ist gut eingefangen. Grüße Mattes
-
-
- 14 Antworten
- 3,3Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo. Meine ersten Gehversuche habe ich mit Leonardo.AI gemacht. Hier möchte ich Euch einige meiner Portraits zeigen und lade jeden herzlich ein, sich mit seinen Bildern zu beteiligen... Viele Grüße Mattes
-
-
- 10 Antworten
- 3,1Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Guten Morgen, hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte einige viele Bilder in Leonadro generieren. Diese sollten im DIN A4 Querformat sein. Das Seitenverhältnis ist ja 1:1,414 Wenn ich in den Prompt am Ende --aspect-ratio 1:1,414 eingebe, passt es aber immer noch nicht wirklich. Was mach ich falsch? Aktuell passe ich immer die Bildgröße in Photoshop an, was auf Dauer sehr aufwendig ist. Danke für die Hilfe schonmal ;-)
-
- 1 Antwort
- 3,1Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo. Hier mal ein paar Landschaften aus Leonardo.AI. Los geht's mit den amerikanischen Südstaaten an einem nebligen Morgen im Stil von Sally Mann:
-
-
- 6 Antworten
- 2,9Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hier ein paar Bilder im Stil der dokumentarischen Fotografie - Beteiligung ist gerne gesehen: Ein Dorf irgendwo am Mekong: Sudan? Ein Schützengraben im 1. Weltkrieg Viele Grüße Mattes
-
-
- 9 Antworten
- 2,5Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Ich versuche mich an Stable, weil kostenneutral. Komme aus dem Fuji-Lager und dann das: offensichtlich war der Sensor zu heiß.
-
-
- 5 Antworten
- 2,4Tsd Aufrufe
-
-
ich werde demnächst dazu etwas auf Deutsch verfassen, bis dahin erhaltet Ihr einen guten ersten Einblick bzw. ein kurzes erstes Tutorial in Leonardo AI auf Englisch hier: https://www.makeuseof.com/how-to-use-leonardo-ai-create-art/ Im Rahmen eines Tests, welchen ich gerade für das FotoMAGAZIN durchführe, ist Leonardo AI aus meiner Sicht eine echte Alternative zu Midjourney, insbesondere für diejenigen, welche sich nicht mit einer direkten Stable Diffusion Installation beschäftigen möchten.
-
- 0 Antworten
- 2,4Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo liebes Forum, kann mir jemand von Euch sagen wie man ältere Bilder in der Image Generation löschen kann? Jüngere Bilder kann man problemlos löschen. Wie macht Ihr das? Würde mich über Tipps freuen. Marcell.
-
- 0 Antworten
- 1,8Tsd Aufrufe
-
-
Ich bin gerade über diesen (englischsprachigen) Artikel gestoßen, klingt nach ein paar wirklich sinnvollen Erweiterungen. Nutzt hier jemand Stable Diffusion mit der Automatic 1111 UI? https://www.geeky-gadgets.com/stable-diffusion-extensions/
-
- 0 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Kennt Ihr schon Stability Matrix? Das ist eine kostenlose Desktop-App, welche die Installation von Stable Diffusion Web UIs wie Automatic1111, Comfy UI, VoltaML, InvokeAI und weitere vereinfacht:
-
- 0 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo. Leonardo.AI wird wirklich immer besser. Daher mal ein kleiner "Filmabend" mit dem, was bisher so heraus kam:
-
- 4 Antworten
- 1,5Tsd Aufrufe
-
-
Ich gehe immer mehr dazu über im Rahmen meines Workflows mehrere Programme zu kombinieren. Dazu habe ich heute die Funktion Image Guidance bei Leonardo.AI entdeckt. Ähnlich wie bei Midjourney kann man Leonardo damit ein Bild als Vorlage (es sind sogar mehrere Bilder möglich) mitgeben. Per Schieberegler bestimmt man, wie stark sich Leonardo an die Vorlage halten soll, gibt den Prompt ein und erhält eine mehr oder weniger Kopie der hochgeladenen Vorgabe. Aufgrund der mittlerweile echt prima Qualität von Leonardo kann man so Bilder, welche man in einem anderen Generator erstellt hat - ich arbeite immer noch sehr viel mit Midjourney aufgrund seines großen Funktionsumfang…
-
-
- 2 Antworten
- 1,4Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Mit Stable Diffusion habe ich mich bisher nur sehr wenig beschäftigt. Zum einen weil mich die Qualität von Midjourney überzeugt, zum anderen weil ich bisher zu faul war auf meinem Mac in einer Windows Emulation Python & Co zu installieren (hast Du @Andreas J. nicht schon mal ausprobiert?). Irgendwann werde ich das aber sicher machen, insbesondere weil Stable Diffusion den Vorteil ggü. Midjourney hat, dass man dort mit eigenen Modellen arbeiten und somit konsistente Bilder generieren kann. Gestern habe ich jedoch zufällig ein vernünftig aussehendes Tutorial zu der lokalen Installation von Stable Diffusion gefunden, was ich hiermit gerne teile. Es ist allerdings au…
-
- 0 Antworten
- 1,2Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Ich selber habe es noch nicht ausprobiert, aber anscheinend gibt es mittlerweile auch eine native Stable Diffusion Version für Apple. Hat irgendwer hier irgendwelche Erfahrungen dazu oder damit? https://analyticsindiamag.com/now-you-can-run-stable-diffusion-on-apple-silicon/
-
- 0 Antworten
- 1Tsd Aufrufe
- 1 Follower
-
-
Hallo ! Gibt es eine Möglichkeit einen konsitenten Hair Swap zu realisieren ?! Vielleicht von einem Referenz Bild ? Oder sogar einen komplett konsistenten Head-Swap ? Das ganze für verschiedene Posen/Winkel, also nicht nur Portrait. Wenn ich suche, finde ich nur Möglichkeiten über einen prompt. Dann kommt aber immer was Verschiedenes heraus. Oder kann man das durch eine feste Seed realisieren ? Würde mich sehr freuen, wenn ihr da Ideen für mich hättet. VG, aijo
-
- 2 Antworten
- 742 Aufrufe
- 1 Follower
-