Sonntag, Oktober 19, 2025
StartKI VideosRunwayRunway Aleph im Test: Szenenwechsel auf Knopfdruck

Runway Aleph im Test: Szenenwechsel auf Knopfdruck

In der professionellen Filmproduktion gehört es zum Handwerk, eine Szene aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen: unterschiedliche Brennweiten, Einstellungsgrößen, Kamerawinkel – Herangehensweisen wie die klassische 5-Shot-Methode sind Standard.

Im Bereich KI-Video war genau das bisher kaum realisierbar. Zwar lassen sich einzelne Sequenzen super generieren, doch dieselbe Szene aus mehreren Blickwinkeln? Das bedeutete bislang enormen Aufwand – und meist eine gehörige Portion Inkonsistenz im Ergebnis.

Runway Aleph möchte das ändern. Und zwar radikal.

Der neue Ansatz: Perspektivwechsel per Prompt

Aleph ist kein kleines Update, sondern ein völlig neuer Denkansatz im Bereich KI-Video. Das Feature erlaubt es, bestehende Videos per Prompt neu zu inszenieren.

Beispiel:
„show video from a different angle“ – und schon erzeugt die KI dieselbe Szene aus einem anderen Blickwinkel.

Der Workflow ist dabei verblüffend einfach:

  1. Originalvideo hochladen
  2. Wunschänderung per Prompt eingeben
  3. Ergebnis generieren lassen

Optional können sogar Objekte im Video ersetzt werden – mit oder ohne die Verwendung eines Referenzbildes: Hintergrund austauschen, störende Objekte entfernen, Feuer hinzufügen, alles per simplem Prompt. Damit eröffnen sich kreative Möglichkeiten, die weit über die reine Perspektivänderung hinausgehen.

Der Praxistest: Begeisterung mit Sternchen

Nach mehreren Tests bleibt mein Eindruck zweigeteilt.

Das funktioniert schon richtig gut:

  • Die Idee ist schlicht großartig und fühlt sich fast wie ein kleiner Regietraum an.
  • Die Konsistenz zwischen Original und neuem Blickwinkel ist bereits besser, als ich erwartet hatte.

Aber für den produktiven Einsatz ist Aleph noch nicht bereit:

  • Bewegungen und Objekte verschwinden oder verändern sich ungewollt.
  • Der ursprüngliche Farblook wird häufig verfälscht.
  • In den Details schleichen sich viele kleine Fehler ein.
  • Die generelle Videoqualität von Runway liegt für mich aktuell noch hinter einigen Wettbewerbern.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Fazit zu Runway Aleph: Großes Potenzial – kleine Hürden

Runway Aleph ist eine dieser Funktionen, bei der man sofort spürt: Hier steckt die Zukunft drin. Der Gedanke, eine Szene auf Knopfdruck neu zu inszenieren, könnte den KI-Video-Workflow nachhaltig verändern – von Storyboards über Musikvideos bis hin zu Werbung und Social Media.

Doch Stand heute ist Aleph eher ein faszinierendes Experiment als ein verlässliches Produktionstool. Mit ein, zwei gezielten Updates – vor allem bei der Detailtreue, Farbtreue und Objektstabilität – könnte es allerdings zu einem echten Gamechanger werden.

Bis dahin bleibt Aleph für mich: eine vielversprechende Vision, die noch ein bisschen wachsen muss.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell beliebt