Andreas J. Geschrieben 13. Mai 2023 Geschrieben 13. Mai 2023 Stability AI, das Unternehmen u.a. hinter Stable Diffusion hat mit dem Stable Animation SDK ein KI-Tool vorgestellt, mit dem sich Animationen erstellen lassen. Es stehen drei verschiedene Wege zur Verfügung: Via Text-Prompt: Aus einer Texteingabe mit verschiedenen Parametern erstellt Stable Animation eine Animation. Bild und Text-Prompt: Aus einem Ausgangsbild und einer Texteingabe wird die Animation generiert Video und Text-Prompt: Aus einem Video, das z.B. Bewegungsabläufe vorgibt und einer Texteingabe entsteht das Video. Um das SDK zu nutzen, muss auf dem eigenen Rechner das SDK installiert werden, eine ausführliche Dokumentation findet sich in der Dokumentation. Das parallel veröffentlichte Video zeigt anhand von Beispielen, welche Ergebnisse man erzielen kann: Die Kosten für die Nutzung der API werden auf einer eigenen Seite dokumentiert, sie hängen von Auflösung, Länge und Bildfrequenz der Animation ab. Die Pressemitteiung auf deutsch: Stability AI veröffentlicht Stable Animation SDK, ein leistungsstarkes Text-zu-Animationstool für Entwickler 11. Mai – Stability AI, das weltweit führende Open-Source-Unternehmen für künstliche Intelligenz, veröffentlicht heute das Stable Animation SDK, ein Tool für Künstler und Entwickler, mit dem sie die fortschrittlichsten Stable Diffusion-Modelle implementieren können, um beeindruckende Animationen zu erstellen. Benutzer können Animationen auf verschiedene Arten erstellen: durch Eingabeaufforderungen (ohne Bilder), ein Quellbild oder ein Quellvideo. Mit dem Stability AI-Animationsendpunkt können Künstler alle Stable Diffusion-Modelle, einschließlich Stable Diffusion 2.0 und Stable Diffusion XL, zur Erstellung von Animationen verwenden. Wir bieten drei Möglichkeiten zur Erstellung von Animationen: Text zu Animation: Die Benutzer geben eine Texteingabe ein (wie bei Stable Diffusion) und ändern verschiedene Parameter, um eine Animation zu erstellen. Texteingabe + Eingabe eines Ausgangsbildes: Die Benutzer geben ein Ausgangsbild ein, das als Startpunkt ihrer Animation dient. Eine Texteingabe wird in Verbindung mit dem Bild verwendet, um die endgültige Animation zu erzeugen. Videoeingabe + Texteingabe: Die Benutzer stellen ein Ausgangsvideo zur Verfügung, das als Grundlage für ihre Animation dient. Durch Anpassung verschiedener Parameter wird eine endgültige Animation erstellt, die zusätzlich durch eine Texteingabe gesteuert wird. 1 Zitieren
adrianrohnfelder Geschrieben 15. Mai 2023 Geschrieben 15. Mai 2023 Das werde ich mir definitiv als Alternative zu Runway einmal anschauen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.