adrianrohnfelder Geschrieben 20. April 2023 Geschrieben 20. April 2023 Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, Midjourney eigene Fotos (oder auch KI generierte Bilder) als Vorlage mitzugeben. Dadurch kann man zum einen den Stil und das Aussehen eines zu generierenden Bildes ziemlich genau vorgeben. Zum anderen können so auf Basis eigener Fotos und Erlebnisse sehr spannende Welten, Geschichten, Avatare und so umgesetzt werden. Die erste Möglichkeit dafür ist, Bilder direkt bei Discord hochzuladen und diese dann in den Prompt zu integrieren – was bei allerdings warum auch immer nicht klappt. Genauso einfach ist aber auch die Variante, eine externe URL zu dem Bild zu verwenden. Gebt dazu diese URL als ersten Prompt direkt nach dem Befehl /imagine ein, also /imagine http://bildURL.jpg und danach die gewünschten Motivprompts und Parameter zur Bildbeschreibung eingeben. Ist wirklich nicht kompliziert, noch verständlicher wird es aber sicher mit ein paar Bildbeispielen, u.a. auch dazu, dass mit –iw (image weight, Werte zwischen 0.5 und 2) Midjourney noch mitgegeben werden kann, wie sehr es sich am Original orientieren soll: (achja, Ihr könnt übrigens auch zwei URL einfügen und so Bilder mischen, dazu folgt demnächst ein eigener Post) Originalfoto aus der Namib Wüste Bild-URL mit den Prompts (das originale Foto beschrieben): namibia, sossusvlei, deadvlei Bild-URL mit den Prompts: cookie monster playing the guitar Bild-URL mit den Prompts: scifi ring portal Bild-URL mit den Prompts: stormtrooper, full body 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.