Zum Inhalt springen

Protesio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Protesio hat zuletzt am 30. Mai 2023 gewonnen

Protesio hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Leistungen von Protesio

Newbie

Newbie (1/14)

  • Dedicated Selten
  • First Post
  • Conversation Starter
  • One Month Later
  • Week One Done

Neueste Abzeichen

7

Reputation in der Community

  1. Es hängt auch wirklich stark vom Prompt ab und dann ist es auch noch so, dass manche Prompts je nach Modell unterschiedlich gut funktionieren, und noch zig weitere Einflussfaktoren. Aber unbestritten ist, dass man hier ebenfalls sehr gute Bilder bekommen kann mittlerweile und das unzensiert, kostenlos und offline. Und wenn man dann mal 6-12 Monate in die Zukunft denkt dann wird das sicher noch deutlich besser werden.
  2. Hier mal noch zwei Ergebnisse von heute. Bis auf die Augen schon sehr ansehnlich finde ich. Und Supergirl darf nicht fehlen 😄
  3. Midjourney habe ich schon getestet bevor es dann kostenpflichtig wurde. Aktuell habe ich außer "rumspielen" noch keine Verwendung für die Bilder und daher auch keinen kostenpflichtigen Account. Prompt von der Dame mit Katze war: Und die sitzende Dame: Zusammenfassend kann man sagen bei 10 Bildern kommt 2-3 mal was richtig übles raus, 1 mal was richtig gutes und der Rest ist brauchbar. Meine besten Bilder kann ich hier nicht zeigen, da ich auch ein wenig mit NSFW Content herumgespielt habe wenn das ganze schon unzensiert ist 😄 Was ich interessant finde ist, dass die freien Varianten so schnell aufholen. Und das kann fast jeder mit nem halbwegs guten Rechner erstellen (Bei meinem betagten Ryzen 7 2700X mit Geforce 1080ti dauert ein Bild hochskaliert auf 1024*1024 ca 30-40s). Auf meinem M1 Macbook gehts etwas langsamer aber auch problemlos. Das Modell ist grade mal 2GB groß und das Programm an sich 6GB. Also Peanuts. Da steckt echt ne pfiffige Community dahinter. Wenn das so weitergeht können sich die etablierten kostenpflichtigen bald warm anziehen.
  4. Ich habe nun einiges mit Stable Diffusion aus meinem Link oben experimentiert. Wichtig ist das Model das man dazu nutzt. Ich habe viel mit dem "analog Madness" von civitai.com herumprobiert nun. Da kommen teils schon sehr gute Ergebnisse raus, teils auch ziemlicher Mist vor allem wenn man etwas komplexere Dinge haben will wie hier z.B. Die Dame sollte doch nur eine Katze auf der Schulter haben aber stattdessen hat sie noch einen Katzenpelz und Katzenohren bekommen sowie eine verunstaltete Katze im Hintergrund 😄 Wenns dann nur eine Frau sein soll geht das schon besser:
  5. Hallo zusammen, nun habe ich auch endlich mal Zeit hier zu schreiben und vor allem mich auch näher mit dem Thema KI-Bildgeneratoren zu befassen. Dabei bin ich nun schon mehrfach auch über das Thema lokaler Varianten gestoßen, die man also daheim auf seinem PC/Mac ausführen kann. Ich bin grade dabei das zum Laufen zu bringen und die ersten noch nicht vorzeigbaren Ergebnisse sind vorhanden. Sobald hier mal was Vorzeigbares rauskommt werde ich das gerne auch hier posten. Bin beeindruckt, dass das auch auf meinem doch recht betagten Rechner funktioniert, wenn auch etwas langsam. Es gibt eine Fülle von verschiedenen Modellen jeder Couleur die man herunterladen kann z.B. auf civitai.com Als Ausgangsbasis nutze ich Stable Diffusion 1.5 das man ja kostenlos bei Github bekommen kann https://github.com/AUTOMATIC1111/stable-diffusion-webui Ich weiß nicht ob man auch schon Stable Diffusion 2.0 nutzen kann. Die ganzen Modelle zielen wohl auf 1.5 ab aber die Fülle ist so unübersichtlich groß, dass ich hier sicher schon was übersehen habe. Habt ihr selbst schon "offline" Erfahrungen gesammelt?
×
×
  • Neu erstellen...