Man kann mit Photoshop inzwischen ja auch ganze Bilder generieren. Hierfür ist zuerst über Datei -> Neu eine Arbeitsfläche anzulegen und dann im Menü Bearbeiten -> Bild genererieren auszuwählen. Es öfnet sich ein Popup zur Eingabe von Prompts, zusätzlich kann aber ein Referenzbild angegeben werden, auch die Auswahl eines eigenen Bildes ist möglich. Die Generierung orientiert sich dann zumindest sehr grob teils mehr, teils weniger am Referenzbild. Für die Eingabe der Prompts bin ich dann ähnlich wie im PDF-Tutorual zu Midjourney vorgegangen. Die Generierung von Gesichtern ist aber nach wie vor sehr verbesserungswürdig, die Ergebnisse sehen mitunter weiterhin etwas comichaft aus und sind manchmal auch etwas fehlerhaft. Avatar und Hintergrundbild in meinem Profil habe ich ebenfalls auf diese Weise erstellt. Der aktuell als Hintergrundbild gezeigte Tempel beruht auf einem Foto im Eingangsbereich des Hotels The Legend in Chiang Rai im Norden Thailands, das ich 2012 dort aufgenommen habe. In den Fotografieforen sieht mein Profil natürlich deutlich anders aus.
Hier zunächst ein Beispiel für ein fiktives Albumcover. Eine Sängerin namens Trisha Gomez gibt es übrigens tatsächlich, sie hat an der philippinischen Ausgabe des Idol-Formats, in Deutschland bekannt als DSDS, teilgenommen. Das generierte Ergebnis, das ich dann noch um den Namen der Sängerin und den Albumtitel ergänzt habe, sieht grob aus wie eine MIschung aus Selena Gomez und mir, obwohl ich keine Namen im Prompt vorgegeben habe. Das fand ich dann sehr lustig. Wer nur sehr flüchtig nebenbei hinschaut, könnte vielleicht sogar auf ein nicht mehr ganz aktuelles Foto von mir tippen.
Ebenfalls auf einem eigenen Foto beruht das folgende Urlaubsbild. Das Gesicht sieht aber deutlich anders aus, was nicht nur am aktuelleren Referenzfoto liegt. Das musste jetzt im November einfach mal sein. Es wird dringend Zeit, dass ich mal wieder dort hinkomme. Und es ist natürlich gut, dass es nur ein generiertes Bild ist. Sitzend auf einem Klappstuhl mitten in den Dünen... 🙄
P.S.. @Spanksen dürfte bestimmt erkannt haben, von wo das zweite Bild stammt. Ich habe das ja sogar im Prompt eingegeben. 😁