Andreas J.
Administrators
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Andreas J.
-
Protestaktion: Künstler leaken Zugang zu OpenAI Sora
Eine Gruppe von Künstlern hat Zugang zum bislang unveröffentlichten Video-KI-Modell „Sora“ von OpenAI geleakt. Dieser Vorfall hat eine hitzige Diskussion über die Rolle und die Rechte von Künstlern in der Entwicklung von KI-Technologien ausgelöst. Was ist passiert? Zugang zu Sora geleakt! Die betroffenen Künstler waren Teil eines Beta-Testprogramms, das OpenAI eingerichtet hatte, um Sora zu […] Der Beitrag Protestaktion: Künstler leaken Zugang zu OpenAI Sora erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
ComfyUI Desktop: ComfyUI für alle?
Interessiert an ComfyUI, aber bisher abgeschreckt von der Installation? Hilfe ist nah in Form von ComfyUI Desktop! Der Beitrag ComfyUI Desktop: ComfyUI für alle? erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Kling AI: Eigenes Video Modell trainieren
Kling AI, einer unserer favorisierten KI-Videogeneratoren, hat die Möglichkeit eingeführt, sich selbst (oder jede andere Person) als ein eigenes Modell zu trainieren. Dazu muss man ca. 15 bis 30 unterschiedliche Videos hochladen und Kling AI damit trainieren, bevor Ihr Euch selbst als Hollywoodstars in jedem Actionfilm inszenieren könnt. Mega cool, und wir werden das natürlich […] Der Beitrag Kling AI: Eigenes Video Modell trainieren erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Luma AI: Redesign und viele neue Funktionen
Der KI-Videogenerator Luma AI hat ein umfängliches Redesign seiner Oberfläche vorgestellt. Diese ist nun deutlich intuitiver. Dazu gibt es viele neue Funktionen und Verbesserungen wie: Ein paar kostenlose Credits zum Ausprobieren gibt es auch, schaut also gerne mal bei Luma AI vorbei. Wir haben Euch Luma bzw. die Dream Machine auch schon öfters ausführlich vorgestellt, […] Der Beitrag Luma AI: Redesign und viele neue Funktionen erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Runway Expand Video: auf Knopfdruck das Videoformat ändern
Mit dem neuen Werkzeug „Expand Video“ (Video erweitern) in Runway Gen-3 Alpha Turbo könnt Ihr Videos quasi auf Knopfdruck für mehrere Formate anpassen. Aus horizontalen Videos könnt Ihr Video im Hochformat machen oder auch umgekehrt und so einen Film schnell und einfach für verschiedene Plattformen anpassen. Die „Expand Video“ Funktion erweitert dabei die Ränder eines […] Der Beitrag Runway Expand Video: auf Knopfdruck das Videoformat ändern erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Genmo Mochi 1: KI Video Tool als Open Source
Entdecken Sie Genmos neuestes KI-Videomodell, das mit 10 Milliarden Parametern die Videoerstellung neu definiert. Der Beitrag Genmo Mochi 1: KI Video Tool als Open Source erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney V7 kommt nicht mehr vor Weihnachten
Im Rahmen der aktuellen Midjourney Office Hours am 20. November hat CEO David Holz über Midjourney V7 sowie weitere spannende Projekte und Herausforderungen gesprochen. Midjourney trainiert aktuell Version 7 (Midjourney V7) sowie ein neues Video-Modell, die beide signifikante Verbesserungen durchlaufen. Es wurde jedoch angekündigt, dass die Veröffentlichung vor Weihnachten sehr unwahrscheinlich ist. Während das Video-Modell […] Der Beitrag Midjourney V7 kommt nicht mehr vor Weihnachten erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Rubbrband bietet Zugriff auf die Flux Tools
Die KI-Bildgenerierungsplattform Rubbrband bietet ab sofort Zugriff auf die gerade erst vorgestellten Flux Tools und neue Möglichkeiten der KI-Bildbearbeitung an. Objekte können entfernt oder geändert (sehr cool, schnell mal die Klamotten wechseln 🙂 ) sowie der Hintergrund ausgetauscht werden. Außerdem kann noch der Stil von einem Bild auf ein anderes übertragen werden. Klingt für uns […] Der Beitrag Rubbrband bietet Zugriff auf die Flux Tools erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
BlackForestLabs stellt die FLUX.1 Tools vor
BlackForestLabs hat heute die FLUX.1 Tools veröffentlicht. Ds ist eine Reihe von Modellen, welche FLUX.1 um die Möglichkeit der nachträglichen Bildbearbeitung sowie um weitere Möglichkeiten der besseren Steuerung der KI-Bildergebnisse erweitern: Bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Welt der KI-gestützten Kreativtools auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Updates oder […] Der Beitrag BlackForestLabs stellt die FLUX.1 Tools vor erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Suno AI veröffentlicht v4
Tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt von Suno v4: Ein Tool, das die Grenzen der künstlichen Intelligenz sprengt und neue Maßstäbe in der kreativen Bilderstellung setzt. Entdecken Sie, wie Suno v4 Künstler unterstützt und was Sie erwartet. Der Beitrag Suno AI veröffentlicht v4 erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Red Panda Modell jetzt bei Cogniwerk verfügbar
Erkunden Sie die transformative Welt der KI-gestützten Bildgestaltung mit Red Panda. Entdecken Sie, wie diese Technologie Konsistenz, Kontext und Geschwindigkeit miteinander kombiniert, um beeindruckende visuelle Inhalte für Ihr nächstes Projekt zu schaffen. Der Beitrag Red Panda Modell jetzt bei Cogniwerk verfügbar erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Schnell und Kreativ: Der neue Schnellmodus von Adobe Firefly
Entdecken Sie, wie der Schnellmodus von Adobe Firefly Ihre Ideenfindung revolutioniert, indem Sie blitzschnell niedrig aufgelöste Bilder erstellen und später problemlos auf 2K hochskalieren. Der Beitrag Schnell und Kreativ: Der neue Schnellmodus von Adobe Firefly erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
KI-Videogeneratoren verstehen die Welt nicht (noch nicht)
Eine neue Studie setzt sich mit der Frage auseinander, ob KI-Video Generatoren wie Sora die Physik der Welt verstehen, die sie abbilden. Der Beitrag KI-Videogeneratoren verstehen die Welt nicht (noch nicht) erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Krea AI Modell Training
Krea AI, unser Lieblingstool für das Upscaling/Enhancing von KI-generierten Bildern, bietet neuerdings das Trainieren eigener Modelle auf Basis von Flux an. Warnung vorab: Bildrechte fürs Training beachten Kurze Warnung vorab: Mit dem Upload von Trainings-Bildern auf die Krea AI Website übertragt Ihr sehr weitreichende Nutzungsrechte. Eure Bilder können dann von Krea für das Training von […] Der Beitrag Krea AI Modell Training erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney Editor: Perfektes Tool für Portrait- und Businessfotografen
Den neuen Midjourney Editor, mit dem Ihr jetzt auch eigene Fotos und außerhalb von Midjourney generierte Bilder bearbeiten könnt, haben wir Euch bereits mehrfach vorgestellt und ans Herz gelegt. Hier und heute zeigen wir Euch, was Ihr damit als Portrait- und Businessfotografen für coole Dinge machen und Euch somit auch völlig neue Geschäftsfelder erschließen könnt. […] Der Beitrag Midjourney Editor: Perfektes Tool für Portrait- und Businessfotografen erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney
und ich bin begeistert
-
Midjourney
Ich bin stinksauer
- Midjourney
-
Neues Modell Omnigen: Interaktion in natürlicher Sprache
Vor einigen Tagen hat ein Team von chinesischen Wissenschaftlern das neue Open Source Modell Omnigen zur Generierung von KI Bildern in einem wissenschaftlichen Papier vorgestellt. Bemerkenswert ist weniger die Qualität der erzeugten Bilder, sondern die Optionen mit dem Modell zu interagieren. Über Texteingaben ist es möglich, Bezüge zu vorab hochgeladenen Bildern herzustellen: Ohne Masken, dafür […] Der Beitrag Neues Modell Omnigen: Interaktion in natürlicher Sprache erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney Editor: Farb- und Texturanpassungen für kreative Produktfotografie
Die neuen Funktionen des Midjourney Editors eröffnen fantastische Möglichkeiten, um aus bestehenden Produkten fantastische neue Varianten zu schaffen! Der neue Midjourney Editor ist für mich ein Meilenstein in der KI-Bildbearbeitung, vergleichbar mit einem „Photoshop-Moment“: Was ist die Midjourney Stilreferenz? Die mit Midjourney Version 6 eingeführte Style Reference in Form der Midjourney Parameter –sref und –sw erlaubt es, den Stil eines Bildes […] Der Beitrag Midjourney Editor: Farb- und Texturanpassungen für kreative Produktfotografie erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Recraft AI – Modell Red Panda V3 legt Blitzstart hin
Vor einigen Tagen tauchte im Netz ein neues Modell unter dem Codenamen „Red Panda“ auf, das sich direkt in Qualitäts- und Performance-Rankings an die Spitzenposition setzte. Jetzt ist die Katze – äh der Rote Panda – aus dem Sack: Es handelt sich um das Recraft V3 Modell vom gleichnamigen Hersteller. Nicht nur Bilder, sondern auch […] Der Beitrag Recraft AI – Modell Red Panda V3 legt Blitzstart hin erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney Editor: So erschafft Ihr reale Welten aus berühmten Gemälden
Midjourneys neuester Editor bietet Euch die Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen und diese zu bearbeiten bzw. über die Retexturing Funktion in ein neues Licht zu setzen. Die Möglichkeit eröffnet speziell für Kunstliebhaber und Kreative völlig neue Perspektiven, denn damit könnt Ihr Meisterwerke wie die Mona Lisa, den Schrei von Edvard Munch und viele andere als Fotokunstwerk […] Der Beitrag Midjourney Editor: So erschafft Ihr reale Welten aus berühmten Gemälden erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Neuer KI-Bildgenerator: Wer steckt hinter Red Panda?
Auf einer Ranking Liste für KI Bildmodelle ist ein neuer Mitbewerber Red Panda aufgetaucht – noch anonym, aber direkt mit Spitzenwerten. Auf der Ranking Website Artificial Analysis werden verschiedene KI Modelle in einer Arena durch User gegeneinander getestet, ohne dass der Tester weiß, was da gegeneinander antritt. Aus den Ergebnissen wird (analog zur Schachwelt) ein […] Der Beitrag Neuer KI-Bildgenerator: Wer steckt hinter Red Panda? erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Runway Act One: Echte Mimik für digitale Charaktere
Mit Runway Act One könnt Ihr einfach ein Video von Euch mit Mimik und gesprochenem Text präzise auf einen animierten Charakter übertragen. Der Beitrag Runway Act One: Echte Mimik für digitale Charaktere erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Vergleich KI-Video Generatoren (Oktober 2024)
Welches KI-Video Tool ist das beste? Wir vergleichen Runway, Pika, Luma AI, Kling AI und Minimax: Funktionsumfang, Bildqualität und Kosten. Der Beitrag Vergleich KI-Video Generatoren (Oktober 2024) erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen