Danke für die ausführliche Beschreibung der neuen Style-Funktion! Ich denke, das ist eine richtig coole Idee, um unterschiedlichen Projekten jeweils ihren eigenen Look zu geben. Die Funktion wird aber nicht das Problem beheben, dass MJ einen selten richtig versteht 🙂 Probiere das Motiv doch mal mit Dall-E3, das Teil ist um Welten besser im Textverständnis. Keine Prompts, einfach in normalen Sätzen das Motiv beschreiben und dann im Text-Dialog anpassen. Schlägt Midjourney um Längen bei meinen ersten Versuchen.
Dall-E3 ist dafür allerdings nicht ganz so fotorealistisch bzw. hat nicht die Outpainting, Pan, Inpainting... - Möglichkeiten von Midjourney. Ich experimentiere daher gerade damit, mir komplizierte Motive von Dall-E3 generieren zu lassen und das Ergebnis dann Midjourney in einem Prompt als Vorlage, in Verbindung mit /describe, mitzugeben. So kann man das Beste aus beiden Welten kombinieren bzw. auch die neuen Styles nutzen.