Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

AI ImageLab: KI-generierte Bilder

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.07.2023 in Beiträge anzeigen

  1. Midjourney tut sich häufig mit mehreren gleichberechtigten Motiven in einem Bild schwer. Ein Motiv wird meist warum auch immer mehr gewichtet und besser dargestellt als ein weiteres Motiv. Für solche Bildideen kann die Kombination aus den neuen Pan wie auch Zoom Out Funktionen Abhilfe schaffen wie ich Euch an folgendem Beispiel zeige: Meine Bild-/Story-Idee sind runde Raumschiffe, welche die Erde überfallen und dabei silberne Kugeln auf die Erde fallen lassen - was die Kugeln dann auf der Erde anstellen muss ich mir noch überlegen, vielleicht schlüpfen ein paar Aliens, vielleicht kriecht eine silbrige Flüssigkeit hinaus, mal schauen, auf jeden Fall gibt es viel Zerstörung und Apokalypse 🙂 Alle meine Bildversuche mit einem Prompt in die Richtung “round spaceship drops silver balls over a city” sind gnadenlos gescheitert. Entweder erhielt ich große Kugeln oder ein hübsches Raumschiff aber niemals beides in Kombination. Ich habe dann versucht, den Prompt mit /shorten zu analysieren (das hat zumindest ergeben, dass balls falling besser als drops balls ist) und mit Weights zu optimieren; ich habe es mit den Begriffen balls, bows, sphere, drops versucht; ich habe den Prompt mehrfach umgestellt - ohne Erfolg. Daher habe ich anschließend in einem neuen Versuch zuerst einmal nur die auf eine Stadt fallende Kugeln generiert: Prompt: satellite view of tiny silver chrome balls falling from the sky down to manhattan, scifi atmosphere Als nächstes war es meine Idee, mit einem Custom Zoom Out das Raumschiff über die Kugel-Szenerie zu setzen: Zoom Out Prompt: satellite view of tiny silver chrome balls falling from a round SciFi ufo with a smooth reflecting chrome surface down to manhattan, scifi atmosphere Hm, das war immer noch nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Also habe ich es mit der Pan Funktion und dem Ufo probiert: Pan Prompt: satellite view of a round SciFi ufo with a smooth reflecting chrome surface, scifi atmosphere Ha, nun stimmte die Richtung! Allerdings war teilweise nur ein angeschnittenes Ufo zu sehen und auch das Bildformat passte noch nicht - Pan erweitert ein Bild ja nur in eine Richtung. Daher habe ich auf das Pan-Ergebnis noch einen Custom Zoom Out mit dem Bildverhältnis 3:2 angewendet: Zoom Out Prompt: satellite view of a SciFi ufo with a smooth reflecting chrome surface above manhattan, scifi atmosphere Et voila, jetzt kommt das Ergebnis endlich meiner ursprünglichen Bildidee sehr nahe.
  2. Kleine Spielerei zwischendurch mit dem Prompt [FILMTITEL] isometric cube micro world underground cut away Wer kann die Filme zuordnen: Alien, Westworld, Mad Max, Ready Player One, Pirates of the Carribean, Blade Runner, Interstellar, Harry Potter, Star Wars Mustafar, Star Wars Tatooine, Indiana Jones, Mordor Herr der Ringe? Jetzt dürft Ihr 😉
  3. Sehr sehr geil, danke fürs teilen! Ansonsten: A1: Bladerunner A3: Alien A4: Indiana Jones B2: Mad Max C1: Star Wars Mustafar C3: Westworld C4: Ready Player One
  4. Genau, die Basis sind reale Videos gemischt mit KI Bildern und Videos. Wie Du schreibst, das ist eine prima Inspiration!
  5. Boah, schwer! Teilweise. Ich kenne auch einige Filme nicht oder nicht so genau, dass ich es zuordnen könnte. Madmax ist z.B. schon gefühlte Jahrhunderte her, dass ich es gesehen habe. Ich versuche mich mal (Buchstaben definieren Zeilen, Zahlen definieren Reihen): A1: A2: Harry Potter A3: A4: B1: Interstellar B2: Indiana Jones? B3: HdR - Mordor B4: Fluch der Karibik C1: C2: Star Wars Tatooine C3: C4: Tja, mehr krieg ich nicht hin. Hab mich auch mal versucht: Allerdings habe ich festgestellt, dass bei Filmtiteln, die eigentlich mehr genrell gehalten werden, besser noch ein Movie davorkommt (oder eben auch der Produzent). Hier sind meine gewählten Filme (es sind auch ein paar richtig alte dabei)/Themen: Back to the Future, Captain Future, Corpse Bride, Despicable Me, James Cameron's Avatar, Logans Run (2x), Madagascar (Dreamworks), Moby Dick, Monsters Inc., Nightmare before Christmas, Saint-Exupéry's The Little Prince, Star Trek - The next Generation, The Halleluja Trail (40 Wagen westwärts), The Thief of Bagdad Manche könnte man sich tatsächlich als Diorama ins Zimmer stellen. Manche erkennt man aber auch gleich gar nicht. Logans Run gibt es zweimal. Einmal ohne Movie vornedran und einmal mit.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.