Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

AI ImageLab: KI-generierte Bilder

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Adobe Firefly Forum

Alles über Adobe Firefly

  1. Heute hat Adobe angekündigt, dass Adobe Firefly zukünftig über einhundert Sprachen verstehen wird, bisher konnte man dort nur mit Prompts in Englisch arbeiten. Zudem vermute ich, dass diese Sprachenvielfalt auch Einzug in das Generative Fill in Adobe Photoshop (derzeit noch Beta) halten wird. Hier geht es zur offiziellen Ankündigung.

  2. Andrea Pizzini erklärt in einem Video (englisch) die neuen „Generative Fill“ / Firefly Funktionen in Adobe Photoshop. In Realtime zeigt er, wie einfach es ist, Elemente auszutauschen (z.B. dunkle gegen blonde Haare) Hintergrund zu wechseln Elemente zu entfernen Bilder zu erweitern Andrea hat auch einen klaren Blick darauf, was das für Fotografen und den Umgang mit Bildern bedeutet.

  3. Started by adrianrohnfelder,

    Der große Unterschied von Adobe Firefly zu z.B. Midjourney ist, dass man damit Text gestalten kann. Man kann in Firefly einen kurzen Text eingeben und mit einer Textur etc. versehen lassen, allerdings nicht mit einem Bild kombinieren - das müsste man derzeit noch händisch in Photoshop oder so erledigen. Die Vorgehensweise ist sehr einfach. Text eingeben, vorgefertigten Stil wählen oder per Prompt beschreiben, Font und Hintergrundfarbe wählen, et voila. Die grds. jeweilige Auswahl ist noch nicht wirklich groß, zeigt aber schon einmal gut die Richtung.

  4. Hey Leute! Schön, euch hier im Forum zu sehen! Wir sind das Team von Artstella und wir möchten uns kurz vorstellen. Wir sind eine Gruppe von angehenden Content Manager/innen und Kreativköpfen, die sich dem Ziel verschrieben haben, über die neuesten Trends und Innovationen von Adobe Firefly zu berichten. Auf unserer Seite geht es um die beeindruckenden Funktionen von Adobe Firefly, die es ermöglichen werden, noch effizienter zu arbeiten und eure kreativen Visionen noch besser umzusetzen. Egal, ob es um die nahtlose Integration von Bearbeitungswerkzeugen, die verbesserte Verwaltung von Dateien oder die Vereinfachung der Zusammenarbeit mit Kunden geht - Adobe Firef…

    • 0 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
  5. Hallo, wenn du einen Zugang zur Adobe Firefly-Beta beantragst, nimm auf jeden Fall die gleiche E-Mail-Adresse wie für dein Adobe-Konto. Sonst bekommst du nach ein paar Tagen die "Sie sind dabei"-E-Mail, siehst aber immer noch die Schaltfläche "Zugang anfordern" in deinem Account. Der Adobe-Support arbeitet an einer Lösung für das Problem der "unterschiedlichen E-Mail-Adressen" - und ich warte immer noch auf meine Firefly-Beta 🙈

      • Like
    • 4 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
  6. Andrea Pizzini hat sich die aktuelle Beta-Version von Adobe Firefly angeschaut und die Ergebnisse mit Midjourney 5 verglichen. Bei den Bildergebnissen sieht er einen großen Vorsprung bei Midjourney, aber bei Geschwindigkeit und Interface hat Adobe Firefly Stärken.

    • 0 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  7. Michael J. Müller geht in seinem Video einmal die Beta von Adobe Firefly durch:

    • 0 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.