Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

AI ImageLab: KI-generierte Bilder

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prompt & Bild der Woche

Regelmäßige Inspiration und Tipps mit KI Bildern, den entsprechenden Prompts und Erklärung!

  1. Wie Ihr in Midjourney generierte Gesichter durch Euer eigenes Gesicht bzw. Foto-Portraits austauschen könnt erkläre ich Euch in diesem InsightFaceSwap Tutorial.

  2. Häufig sind es einfache Prompts, welche eine spannende Wirkung erzielen und einfach nur Spaß machen 🙂 In diesem Fall habe ich mich ausgetobt mit dem Prompt: view from the front from eye level of a cute (evil) ai robot walking through [LOCATION]

  3. Eine häufig gestellte Frage ist, wie man in Midjourney einen Charakter konsistent über mehrere Bilder generieren kann. @dazzle hat dazu die Tage ein klasse Video (auf Englisch) ausgegraben, welches ich hier gerne noch einmal in den Tipps der Woche verlinke:

  4. Leider habe ich gerade nicht viel Zeit, daher verlinke ich hier nur kurz auf einen sehr interessanten Thread in dem in mehreren Beispielen gezeigt wird, wie man in Midjourney aus einer Kombination der Funktionen Pan, Zoom Out, Strong Variation und weiteren Bilder umsetzen kann, welche in einem einzigen Prompt einfach nicht funktionieren wollen.

  5. Eine lustige Spielerei für zwischendurch ist der Prompt: [FILMTITEL] isometric cube micro world underground cut away Probiert es doch am besten gleich einmal selber aus.

  6. Manchmal sind die einfachsten Prompts die größten Hingucker wie hier die kleine Serie MOTIV in the bottle, black background.

  7. Der User @Mattes hat in Leonardo sowie mit Adobe Photoshop Generative Fill ein paar klasse Science-Fiction Szenen gerendert, Prompt inklusive.

  8. Wie User @adrianrohnfelder (also in dem Fall ich 😉) schön gezeigt hat, lassen sich auch Emojis als Prompts für Midjourney nutzen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.