Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
GNTM Top Shot: Starker Use Case KI-Bildgenerierung
Andreas J. erstellte Thema in News KI Anwendungen
Die GNTM Top Shot App erlaubt es, sich selber als Model in Shootings der TV Show zu inszenieren – mit Hilfe eines ausgefeilten Workflows aus KI und klassischer Bildbearbeitung. Fans inszenieren sich als Top Models – per KI Die kreativen und technischen Möglichkeiten von KI Bildgenerierung sind riesig, was oft fehlt, sind echte Use Cases, in […] Der Beitrag GNTM Top Shot: Starker Use Case KI-Bildgenerierung erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen - Letzte Woche
-
Wie versprochen baut Midjourney die neue Version 7 schrittweise immer weiter aus. Letzte Verbesserung ist die Aktivierung des Standard Fast Modes und ein experimenteller Parameter --q 4, den wir für euch getestet haben. Midjourney Standard Fast Mode Nach der Omni-Reference ist jetzt die Geschwindigkeit dran: Der Standard Fast Mode ist jetzt freigegeben, der den Preis […] Der Beitrag Midjourney V7: Fast Modus und experimenteller –q 4 Modus erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney stellt die Funktion Omni-Reference vor, mit der sich Bildvorlagen für Personen, Gegenstände oder verschiedenes mehr verwenden lassen. Nach der Vorstellung von Version 7 veröffentlicht Midjourney ein Update nach dem anderen: Gestern war es ein neuer Parameter --exp, seit heute Nacht steht die lange angekündigte Omni-Reference bereit: Es lassen sich jetzt Personen oder Gegenstände als […] Der Beitrag Midjourney Omni-Reference ist da! erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
- Früher
-
Auf der Kreativkonferenz MAX London hat Adobe umfassende Neuerungen rund um seine Firefly-Technologie vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen das neue Firefly Image Model 4 sowie die Integration von KI-Modellen externer Partner wie OpenAI und Google. Adobe positioniert Firefly damit als die derzeit umfassendste KI-Plattform für kreative Inhalte – wobei dies aus unserer Sicht nicht ganz stimmt […] Der Beitrag Firefly 4 und Partner-Modelle: Adobe erweitert seine KI-Plattform erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
ChatGPT 4o Imaging jetzt auch als gpt-image-1 per API
Andreas J. erstellte Thema in News KI Anwendungen
Endlich lässt sich die bahnbrechende ChatGPT 4o Imaging Funktion auch über API ansprechen und eröffnet damit noch einmal völlig neue Möglichkeiten: Bilder müssen nicht mehr einzeln mit individuellen Prompts generiert werden, sondern können per API automatisch generiert werden. Eine kleine bürokratische Hürde muss man überwinden: Um das neue Modell per API zu nutzen, ist eine […] Der Beitrag ChatGPT 4o Imaging jetzt auch als gpt-image-1 per API erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen -
Wenn ein Klick plötzlich zum Kamerakran wird – Higgsfield AI, ein neuer Videogenerator mischt die Szene auf. Realistische Kamerabewegungen galten bisher als eine der letzten Bastionen klassischer Filmtechnik, die sich mit KI nicht oder nur schwer abbilden lassen. Ja, mit etwas Prompt-Magie (die passenden Prompts findest Du in unserem eBook für professionelle KI-Videos) und viel […] Der Beitrag Higgsfield AI: Kamerafahrten auf Hollywood-Niveau erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney Editor: Neues UI und ab sofort für alle
Andreas J. erstellte Thema in News KI Anwendungen
Midjourney hat nun auch den Editor für die Version 7 fit gemacht: Hier kommen quick & dirty ein paar erste Screenshots, ein ausführliches Tutorial über den überarbeiteten Midjourney Editor folgt. Der Beitrag Midjourney Editor: Neues UI und ab sofort für alle erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen -
Little Joe hat sich registriert
-
Holy Dinges, was ist das denn bitte für ein heißer …, Kling AI 2.0 ist der absolute Wahnsinn. Kling AI 2.0: Ein Versprechen… Vor ein paar Tagen hat Kling AI das Modell „2.0 Master“ als Nachfolger zu der Version 1.6 veröffentlicht, und dabei folgendes versprochen: Aber versprochen wurde ja schon viel, so dass ich sehr […] Der Beitrag Kling AI 2.0 ist der absolute Wahnsinn erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
kimberegon hat sich registriert
-
Frage zu KI zwecks Bilderstellung
adrianrohnfelder antwortete auf OpaAndy's Thema in KI Bild-Generatoren allgemein
Rechtlich solltest Du tatsächlich wirklich am besten einen Rechtsanwalt konsultieren. Du wirbst ja quasi mit den Personen, zudem auch das Thema "Nutzung von Fotos Personen öffentlichen Interesses" bei KI anders geregelt ist, da es sich eben nicht um reale Szenen handelt. Vom Ansatz her würde ich das Bild auch erst in GPT-4o generieren lassen und falls es nicht gefällt, mit dem Bild als Vorlage in Midjourney das Motiv noch einmal "in cool" generieren. -
Frage zu KI zwecks Bilderstellung
Text2World antwortete auf OpaAndy's Thema in KI Bild-Generatoren allgemein
Moin, das ist möglich, das rechtliche kann ich aber nicht bewerten. Ich habe mit Chatgpt zwei Beispiele erstellen lassen, die gut aussehen. dafür habe ich Deinen Text verwendet und gebeten einen Prompt dazu passend zu erstellen. mit midjourney habe ich kein gutes Ergebnis erzielen können, da bin ich aber noch Anfänger -
Text2World hat sich registriert
-
Besonders coole News: Freepik AI hat einen Video Editor veröffentlicht und wird damit mehr und mehr zu einem All-In-One-Tool. Der Editor erlaubt das einfache und intuitive Erstellen und Bearbeiten ganzer Videoprojekte. Medien hinzufügen (so wie ich es verstanden habe, kann man sogar externe Medien in den Editor laden, das wäre besonders praktisch), verschieben, überlagern und vieles mehr, wir werden […] Der Beitrag Freepik AI veröffentlicht einen Video Editor erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Leonardo AI gibt zur Zeit mächtig Gas und hat mit dem Update Motion 2 seiner Video-Engine sowie dem Trainieren eigener Modelle mit Flux zwei coole neue Funktionen veröffentlich. Der Beitrag Leonardo AI Motion 2 und Flux Training erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Marinapaymn hat sich registriert
-
Midjourney 7 bringt eine Reihe spannender Neuerungen mit. Im Fokus stehen die Personalisierung (jetzt standardmäßig immer aktiviert) und der neue „Draft Mode“, der Nutzern eine interaktive, schnellere und kostengünstigere Bildgenerierung ermöglicht. Personalisierung erstmals standardmäßig aktiviert Mit Midjourney 7 wird die Personalisierung automatisch aktiviert, sobald Nutzer sie freischalten – ein Vorgang, der etwa fünf Minuten dauert, […] Der Beitrag Midjourney 7 vorgestellt – mit interaktivem „Draft Mode“ erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Die neuen Imaging Funktionen des neuen OpenAI GPT-4o Modells bedeutet das Ende der „Blackbox-Bilder“ und den Start einer neuen Ära der bildintelligenten KI. GPT-4o ist nicht nur ein Update, sondern ein Paradigmenwechsel weg von der Simulation hin zum tieferen Verständnis – und das hat massive Auswirkungen für Midjourney & Co. Die stille Revolution, die alles […] Der Beitrag GPT-4o: Ist das noch Bildgenerierung – oder schon kreative Intelligenz? erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
sterlingjone hat sich registriert
-
Mit der Veröffentlichung von Version 3.0 bringt Ideogram eine Reihe neuer Funktionen auf den Markt, die nicht nur interessant für die reine KI Bildgenerierung sind, sondern auch für Designer und Marketing. Überblick Verbesserungen in Ideogram 3.0 Das Update bietet Verbesserungen in mehreren Bereichen: Fotorealismus: Geringe Bandbreite und Detailprobleme… Generell ist die Bildqualität sehr gut, kommt […] Der Beitrag Ideogram 3.0: Bessere Bildqualität, mehr Funktionen, aber… erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Neue Imaging Funktionen in ChatGPT 4o (tschüss Dall-E3)
Andreas J. erstellte Thema in News KI Anwendungen
OpenAI, die Firma hinter ChatGPT, Dall-E u.v.a.m. hat das ChatGPT Modell 4o um beeindruckende Fähigkeiten erweitert, um ohne tiefere Kenntnisse KI Bilder zu erzeugen. Als multimodales Modell ist ChatGPT 4o in der Lage, Kombinationen als Text und Bild sowohl als Eingabe zu verarbeiten als auch verschiedene Medien-Typen auszugeben. Und dies ohne aufwändiges Prompting, sondern – wie […] Der Beitrag Neue Imaging Funktionen in ChatGPT 4o (tschüss Dall-E3) erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen -
Eigentlich warten wir alle auf Midjourney 7 – der Newcomer Reve Image 1.0 (Codename „Halfmoon“) stiehlt die Show und übernimmt die Führung im Qualitätsranking auf Artificial Analysis. Um euch einen ersten Eindruck von der Leistungsfähigkeit zu geben, hier eine kleine Auswahl mit Bildern: Hinter Reve Image steht die Firma Reve AI, ein Startup aus Palo Alto, […] Der Beitrag Reve Halfmoon: Kostenloser KI Bildgenerator mit Spitzenqualität erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Tobias Claren hat sich registriert
-
ksspeedstar hat sich registriert
-
Der KI-Videogenerator Pika von Pika.Art hat weitere lustige Pika Effects bzw. Pikaffects veröffentlicht. Damit könnt Ihr Euch in die Mona Lisa, einen Piraten, eine Prinzessin und vieles mehr verwandeln. Social Media Content pur! Alle anderen bisherigen Effekte haben wir in diesem Video zusammengestellt: Und falls Ihr jetzt noch mehr Lust auf coole Effekte und Videos […] Der Beitrag Neue Pikaffects verwandeln Dich in die Mona Lisa erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Midjourney hat mich erhört 🙂 Mein größter Kritikpunkt an dem externen Midjourney Editor war bisher die fehlende Möglichkeit, Objekte zu maskieren. Mühsam musste man mit einem viel zu großen Pinsel die zu ändernden Bereiche ausmalen. An der Stelle war Adobe Photoshop mit dem Zauberstab bzw. der künstlich intelligenten Maskierung um Welten voraus – mit der […] Der Beitrag Midjourney Smart Select Zauberstab erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Konsistente Charaktere mit Google Gemini 2.0 Flash
Andreas J. erstellte Thema in News KI Anwendungen
Gerade haben wir euch Googles neues experimentelles Modell Gemini 2.0 Flash vorgestellt – aber wir experimentieren weiter und finden direkt neue coole Features in der Wundertüte. Google Gemini 2.0 Flash erstellt innerhalb von Sekunden konsistente Charaktere, die sich im Dialog weiter entwickeln und inszenieren lassen. Portrait realistic photo of an old grumpy man with beard […] Der Beitrag Konsistente Charaktere mit Google Gemini 2.0 Flash erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen -
Google hat mit Gemini 2.0 Flash Experimental ein neues Modell vorstellt, das nicht nur Texte und Bilder erzeugt, sondern auch in der Lage ist, im Dialog Bilder weiter zu bearbeiten und komplette Inhalte wie Photostories oder bebilderte Rezepte zu generieren. Eine weitere Stärke des neuen Modells ist die Generierung von Text-Elementen in KI Bildern. Wer […] Der Beitrag Google Gemini 2.0 Flash Experimental erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
adrianrohnfelder hat das Profilbild geändert
-
Die neue Version Midjourney 7 ist bereits seit Wochen angekündigt – aber immer ohne Termin. Jetzt scheint es endlich konkreter zu werden, Midjourney V7 soll jetzt noch im März veröffentlicht werden. In den aktuellen Midjourney Office Hours am 12. März ist CEO David Holz konkreter geworden: Das neue System steht bereits als durchgängige Lösung zur […] Der Beitrag Midjourney 7 in den Startlöchern – noch im März? erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Reinhard W. hat sich registriert
-
Sven B. hat sich registriert
-
Andreas J. hat das Profilbild geändert
-
Ein Hallo an die Fachleute hier, also es geht um folgendes. Ein Bekannter von mir steht auf der Bühne als Schauspieler und Imitator einiger Künstler. Nun hat er vor im nächsten Jahr eine Art Bühnenstück aufzuführen in denen er 3 verstorbene Künstler imitiert. Dafür muß natürlich ein Plakat entworfen werden. Seine Vorstellung von dem Plakat soll aussehen wie das Mount Rushmore National Memorial mit den Köpfen die er imitiert. Das wären zum einen Rudi Carrell, Heinz Erhard und Harald Juhnke. Jetzt meine Frage, ist sowas machbar das die KI so ein Plakat etwerfen kann und wenn ja, welche wäre da besten zu geeignet und wie und was müsste ich eingeben damit die KI mich versteht was ich meine. Ich hoffe sehr, das es hier jemanden gibt der mir da weiterhelfen kann.
-
Weiter geht es Schlag auf Schlag: Diverse KI-Videogeneratoren haben einige tolle neue Funktionen und Möglichkeiten vorgestellt: Runway Restyled First Frame Die Runway Restyled First Frame Funktion ist so cool, dass wir sie Euch in einem separaten Beitrag vorstellen, den müsst Ihr Euch einfach anschauen: Luma Ray2 Flash LumaLabs hat Ray2 Flash vorgestellt, ein neues Modell, […] Der Beitrag KI-News KW 11 erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen
-
Runway hat ein geniales neues Feature am Start: Mit „Restyled First Frame“ könnt ihr mit nur einem einzigen Bild den Look eines ganzen Videos verändern! Klingt fast zu einfach, um wahr zu sein – ist es aber nicht. So funktioniert’s: Ihr erstellt ein Video in Runway oder ladet ein bereits vorhandenes (egal, ob real oder mit einer […] Der Beitrag Runway Restyled First Frame: Ein Bild – und euer Video bekommt einen neuen Look! erschien zuerst auf AI Imagelab. Den ganzen Artikel lesen