Das neue Tool RenderNet AI ist auf Character Reference spezialisiert, eine einheitliche Person über mehrere Bilder darzustellen – und das macht es sehr gut.
UPDATE: RendetNet bietet neuerdings auch die Nutzung von Flux an.
RenderNet AI basiert auf Stable Diffusion und bietet die Möglichkeit, einen bestimmten, immer gleichen Character in unterschiedlichen Outfits und Szenarien zu generieren. Das klappt zwar eigentlich auch schon sehr gut mit der Character Reference cref von Midjourney wie auch der gleichen Funktion von Leonardo.ai, allerdings nicht mit realen Fotos von Personen. Mit echten Menschen als Vorlage lässt die Ähnlichkeit der generierten Person mit dem Originalfoto sehr zu wünschen übrig.
Ganz im Gegensatz zu rendernet.ai. Ihr ladet dazu einfach ein Foto von Euch (oder wem auch immer) hoch, wählt das Gesicht aus, nehmt ein paar grundlegende Einstellungen wie Alter und Geschlecht vor, beschreibt den Charakter, vergebt einen Namen und fertig ist das Character Modell.




Wie z.B. von Leonardo AI bekannt steht Euch zur Generierung eine Vielzahl an Stilen sowie Auswahl an Posen zur Verfügung. Die jeweiligen Einstellungen sind dabei selbsterklärend.




Einzig habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, eine komplette Person inkl. Kleidung als Vorlage zu verwenden, sondern immer nur ein Gesicht. Auch ist die Promptumsetzung der jeweiligen Szenerien nicht auf Midjourney Niveau. Die Umsetzung von realen Personen ist allerdings um Welten besser.
Und das sogar für 10 Bilder am Tag kostenlos.
Hier jetzt eine Auswahl an Bildern, die ich mit dem generierten Modell, verschiedenen Posen als Vorlage und verschiedenen Stilen generiert habe:










