Donnerstag, März 27, 2025
StartInspirationPrompt der Woche: Fantasie-Tiere

Prompt der Woche: Fantasie-Tiere

Die Idee für diesen Prompt der Woche ist mir durch einen Post in unserer Facebook-Partnergruppe gekommen – schaut dort also gerne einmal vorbei und lasst auch Euch inspirieren.

Dort hat ein User die Frage gestellt, ob man theoretisch mit dem neuen Midjourney cref-Parameter aus verschiedenen Tiervorlagen ein Fantasie-Tier generieren könnte? Spannende Idee, weswegen ich nur kurz theoretisch darüber nachgedacht habe und dann gleich einmal in die Praxis eingestiegen bin.

Zuerst habe ich mir dafür einen Elefanten sowie ein Gorilla Gesicht generiert:

full body portrait of an elephant looking into the camera, studio light, white ground and background --ar 3:2 --style raw --s 50 --v 6.0

portrait of a gorilla looking into the camera, studio light, white ground and background --ar 3:2 --style raw --s 50 --v 6.0

Im ersten Versuch habe ich es mit einem gemischten Prompt bzw. beiden Bildern als Bildvorlage (wie das geht erklären wir in unserem Eigenes Bild als Vorlage Tutorial) probiert:

[URL_Elefant] [URL_Gorilla] photo of an elephant with a gorilla head --ar 3:2 --style raw --s 50 --v 6.0

Also gut, so funktioniert das schon einmal nicht. Mein nächster Versuch war es dann, beide Vorlagen an den –cref Parameter anzuhängen (diese Character Reference erklären wir Euch Schritt für Schritt in unserer cref Anleitung):

photo of an elephant with a gorilla head --ar 3:2 --style raw --s 50 --v 6.0 --cref [URL_Elefant] [URL_Gorilla] 

In Ansätzen funktioniert das, aber auch nicht wirklich. Daher habe ich als nächstes noch einmal diesen Prompt in ein Fantasie-Tier abgeändert:

photo of a fantasy animal --ar 3:2 --style raw --s 50 --v 6.0 --cref [URL_Elefant] [URL_Gorilla] 

Lustig, aber auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Kurz habe ich gedacht, das funktioniert wohl leider doch nicht, da ist mir meine Lieblings-Midjourney-Funktion eingefallen: Inpainting bzw. Vary (Region) (dieses erklären wir Euch ausführlich in unserer Midjourney Inpainting Anleitung).

Ich habe also das Elefantenbild über den Vary (Region) Button in dem Inpainting Editor geöffnet. Dort habe ich mit dem Lasso den Kopf des Elefanten markiert und den Prompt so abgeändert, dass ich „elephant“ durch „gorilla“ ausgetauscht habe sowie an das Ende von dem Prompt noch den –cref Parameter mit der URL des Gorillabildes gehängt habe.

Zur Erinnerung hier noch mal der ursprüngliche Elefanten-Prompt:

full body portrait of an elephant looking into the camera, studio light, white ground and background --ar 3:2 --style raw --s 50 --v 6.0

Und hier der neue Prompt für den Vary (Region) Auftrag:

portrait of a gorilla looking into the camera, studio light, white ground and background --style raw --s 50 --v 6.0 --cref URL_Gorilla

Ich war jetzt wirklich gespannt – und anschließend begeistert, als Midjourney das Ergebnis fertig generiert hatte.

Gorillafant

Das musste ich gleich noch einmal ausprobieren. Die Vorgehensweise war identisch, nur dass ich in den Prompts mit zebra, tiger, hippo und t-rex gearbeitet habe.

Nice und ich wünsche Euch viel Spaß beim selber Ausprobieren 🙂

Und falls Ihr Lust auf noch mehr Inspiration habt, alle Prompts der Woche findet Ihr hier.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell beliebt