Midjourney hat mich erhört 🙂 Mein größter Kritikpunkt an dem externen Midjourney Editor war bisher die fehlende Möglichkeit, Objekte zu maskieren. Mühsam musste man mit einem viel zu großen Pinsel die zu ändernden Bereiche ausmalen. An der Stelle war Adobe Photoshop mit dem Zauberstab bzw. der künstlich intelligenten Maskierung um Welten voraus – mit der Betonung auf „war“.
Inhalte
Wo finde ich den Smart Select Zauberstab?
Denn jetzt bietet auch Midjourney eine ähnliche Möglichkeit. Im Menü findet Ihr die neue Funktion Select.
Ihr klickt mit der Maus auf das zu markierende Objekt (mit Shift+Klick wird der Bereich demaskiert) und es wird maskiert. Super einfach.

Was bedeuten Remove und Isolate?
Anschließend könnt Ihr wählen, ob der maskierte Bereich entfernt (Remove) oder isoliert (Isolate) werden soll. Isoliert meint, der maskierte Bereich bleibt erhalten und der Rest wird entfernt und neu generiert.

Beispiele
Jetzt könnt Ihr den gewünschten Prompt eingeben und den markierten Bereich neu generieren lassen.







Fazit
Die Maskierung funktioniert noch nicht optimal und das Generieren der Bereiche hat hier und da noch seine Tücken. Aber grundsätzlich hat Midjourney damit einen weiteren großen Schritt gemacht, um Adobe Photoshop vollständig zu ersetzen.