Wir haben mal ein gleichermaßen verrücktes wie einfaches Experiment gewagt und sind von den Ergebnissen gleichzeitig überrascht und begeistert: Man kann mit Midjourney überraschend landestypische Bilder bekommen, indem man in der jeweiligen Sprachen promptet – dank Übersetzungstools wie DeepL auch auf Chinesisch oder Arabisch!
Inhalte
3 Dinge, die du über sprachspezifisches Prompting in Midjourney wissen solltest:
#1: Sprache generiert typischen Look
Wer Midjourney Prompts auf Arabisch, Chinesisch oder Spanisch vorsetzt, liefert gewollt oder ungewollt auch kulturellen Kontext mit – Kleidung, Architektur, Stil und Setting verändern sich sichtbar, je nachdem, in welcher Sprache man ansonsten identische Prompts formuliert.
Ich habe dafür einfach nur den englischen Prompt photo, view from front, of a beautiful woman, typical clothes, white background
mit Deepl in die jeweilige Landessprache übersetzt und den Prompt dann wieder nach Midjourney kopiert.







#2: Klischees als Kreativchance
Kulturelle Klischees haben eigentlich einen schlechten Ruf, aber sie lassen sich gezielt für kreative Zwecke nutzen: Für landestypische Sujets, kulturell passende Visuals oder stilistisch passende Assets für globale Kampagnen.
#3: Visuelle Konsistenz durch Sprachwahl
Wer auf Sprachregionen zugeschnittene Bildwelten braucht – etwa für internationale Märkte – kann gezielt durch Sprachwahl im Prompt steuern, welche Art von Visualisierung erzeugt wird.







Unsere Einschätzung
Für Agenturen, Creator und Marken ist das ein echter Aha-Moment: Prompts in unterschiedlichen Sprachen können als Kontext massiv den Stil der generierten Bilder beeinflussen. Wer gezielt in Landessprache promptet, kann visuelle Wirkung und kulturelle Nähe deutlich verbessern – besonders relevant für international agierende Teams.
Unser Fazit: Sprachen switchen, Vielfalt entdecken – dieses einfache Experiment lohnt sich sofort.
Unsere Empfehlung: Einfach umzusetzen, sofortiger Mehrwert – klare Empfehlung für kreative Workflows mit Anspruch an kulturelle Differenzierung. Sofort ausprobieren!