In der Fotografie, der Malerei wie auch bei der Generierung von (Landschafts-) Bildern spielen Licht und Wetter eine große Rolle. Im flauen, schattenlosen Mittagslicht wirkt selbst die traumhaftestes Szenerie nicht sehr spektakulär.
Als Fotograf warte ich daher häufig stundenlang auf das richtige Licht, nicht zu schweigen von der noch viel längeren Planung, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
In Midjourney braucht es dagegen nur den richtigen Prompt, um Landschaften und Szenen gekonnt ins richtige Licht zu setzen. Und auch wenn ich als Fotograf lieber fotografiere, draußen in der Natur bin, meine Fotos erlebe, so nutze ich KI generierte Bilder doch auch gerne z.B. für meine Foto-Seminare. Midjourney (wie natürlich auch die anderen Generatoren) erlauben es mir quasi auf Knopfdruck, eine Landschaft in unterschiedlichen Licht- und Wettersituationen zu generieren und so die Bedeutung von Licht und Wetter einfach und schnell zu visualisieren.
Ich zeige Euch dazu hier nun einige Beispiele mit den entsprechenden Licht- und Wetter-Prompts zum Kopieren und Inspirieren. Als Landschaft habe ich dazu einen Ort gewählt, den es zwar so ähnlich, aber nicht exakt auf der Erde gibt; zumindest ist mir nicht bewusst, dass es rote Kakteen am Torres del Paine in Patagonien hat. Reale Orte möchte ich weiterhin fotografieren, daher generiere ich persönlich nur fiktive Landstriche.
Das erste Bild ist ohne Licht- und Wetter-Prompt generiert, bei den anderen ist der jeweilig Teil des Prompts fett markiert.
Beispiele für Licht:
Weitere Prompts für Lichtsituationen bzw. Tageszeiten sind:
- sunrise
- morning
- afternoon
- golden hour
- blue hour
- sunset
- evening
- moonlight
Mittlerweile haben wir noch eine allgemeinere Liste unabhängig vom Motiv mit über 30 Licht-Prompts veröffentlicht.
Beispiele für Wetter:
Weitere Beispiele für Wetter sind:
- sunny
- partly cloudy
- rainy
- snowy
- overcast
- foggy
- hazy
- clear sky
- dark clouds
- drizzle
- heavy rain
- hailstorm
Das sollte als Anregung erst einmal reichen bzw. schreibt doch gerne auch Eure Licht- und Wetter-Prompts in die Kommentare.