Donnerstag, März 27, 2025
StartKI NewsKI-News KW10: 3x KI-Video und Freepik

KI-News KW10: 3x KI-Video und Freepik

In den letzten Tagen haben die KI-Videotools ein wahres Feuerwerk an Neuigkeiten vorgestellt:

Pikaframes

Pika hat das Modell Pika 2.2 sowie die Funktion Pikaframes vorgestellt. Damit lassen sich endlich auch mit Pika Videos genauer steuern, indem man neben einem Start- auch einen Endframe als Bild vorgeben kann.

Ein erster kurzer Test hat bessere Ergebnisse als Runway, jedoch schlechtere Ergebnisse als Kling ergeben.

Pika
Runway
Kling AI

Wan 2.1 Videomodell von Alibaba

Die chinesische Firma Alibaba hat mit Wan 2.1 ein neues Videomodell auf den Markt gebracht, und zwar als Open Source. Ihr findet den Quellcode auf Modelscope und Hugging Face bzw. könnt Ihr das Modell nun auch bei Krea AI ausprobieren.

Die ersten Benchmarks versprechen gute Ergebnisse, wobei mein erster Test doch eher durchwachsen ist. Die Videos sind sehr! dynamisch und setzen die Prompts etwas zu optimistisch um. Wobei ich mit recht ausführlichen Kling AI Prompts gearbeitet habe, evtl. verlangt Wan ein anderes Prompting.

KI-Videogenerator Sora endlich auch in Deutschland verfügbar

OpenAI hat nicht nur das Modell GPT 4.5 angekündigt, sondern gleichzeitig endlich auch seinen Videogenerator Sora in Deutschland freigeschaltet – allerdings nur für bezahlte Abos. Sofern Ihr Plus-Nutzer seid, bekommt Ihr monatlich 1.000 Credits für 50 5sekündige Videos in der Auflösung 480p. Längere Videos sowie eine Auflösung von 720p sind auch möglich, kosten aber mehr Credits.

Wir werden Sora natürlich noch ausführlich testen und vorstellen, insbesondere die Storyboard-Funktion, mit der sich Videos bearbeiten und schneiden lassen sieht sehr vielversprechend aus.

Habt Ihr Lust auf noch mehr Video bzw. selbst aufmerksamkeitsstarke KI-Videos für Euch, für Social Media, für Euer Marketing zu generieren? Dann habe ich da einen Tipp für Euch 😉

SVG-Dateien in Freepik

Bisher ließen sich SVG-Dateien nur in Recraft AI generieren, nur bietet auch der KI-Tausendsassa Freepik diese Möglichkeit an. SVG-Dateien sind vektorbasiert, d.h. sie lassen sich im Gegensatz zu Pixelformaten wie JPEG und PNG beliebig skalieren

Freepik haben wir lange unterschätzt, werden die KI-Suite aber demnächst endlich einmal etwas länger vorstellen.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell beliebt