Donnerstag, Januar 16, 2025
StartKI VideosKling AIDein Gesicht, dein Film: Mit Kling AI Video-Training zur Hauptdarsteller

Dein Gesicht, dein Film: Mit Kling AI Video-Training zur Hauptdarsteller

Bis vor wenigen Wochen war das Trainieren eigener Modelle IT-Nerds vorbehalten, die sich in die Tiefen von Stable Diffusion eingearbeitet haben. Mit der Vorstellung der FLUX-Modelle und entsprechender Plattformen wurde das Training von eigenen Bildmodellen drastisch einfacher und über Anbieter wie Replicate sowie Krea.ai auch für reine Anwender zugänglich.

Diese rasante Entwicklung setzt sich fort, ab sofort kannst Du mit dem KI-Videogenerator Kling AI Deine eigenen Video Modelle trainieren und Dich selbst als Hollywood-Star inszenieren!

Wie starte ich das Video Training bei Kling AI?

Kling AI ist einer unserer Lieblings-KI-Videogeneratoren und aktueller Testsieger.

Du findest das Training des eigenen Modells im Menü auf der linken Seite unter dem Punkt AI Custom Model.

Kling AI Modell Training

Schritt 1: Aufnahme Frontal-Video

In dem Custom Model Bereich wirst Du aufgefordert, ein 5 bis 15 Sekunden langes Video von Dir (oder der Person, deren Modell Ihr trainieren möchtet) hochzuladen.

  • Es muss es sich um eine Frontalaufnahme handeln, als von vorne gefilmt.
  • Das Gesicht sollte klar erkennbar.
  • Das Video muss Full HD Format (1080p) haben.

Auf der rechten Seite des Bildschirms findest Du dazu eine ausführliche Anleitung mit eindeutigen DOs and DON’Ts. Ich habe mich mit der Webcam meines MacBooks vor einer weißen Wand aufgenommen.

Kling AI prüft nach dem Upload die Qualität des Videos und ob es den Anforderungen entspricht. Wenn Kling AI nicht zufrieden ist, bekommst Du eine Fehlermeldung mit dem genauen Hinweis, was nicht passt. Du musst dann ein neues Video aufnehmen und es noch einmal versuchen.

Schritt 2: Mehr Videos mit unterschiedlichen Ansichten und Bewegungen

Jetzt kommt der aufwendigste Part. Du musst 10 bis 30 weitere Videos hochladen, mit vielen unterschiedlichen Ansichten, Bewegungen und Gesichtsausdrücken. Das Videomodell benötigt diese für eine vollständig Ansicht von Dir aus allen Perspektiven.

Aber keine Panik, auch hierzu findest Du wieder auf der rechten Seite genaue Anleitungen und Vorgaben, was Du wie aufnehmen sollst. Die meisten Videos habe ich wieder mit meiner Webcam aufgenommen, dazu kamen einige iPhone Filme. Natürlich kannst Du jede beliebige Kamera nutzen, sofern sie die erforderliche Auflösung liefern kann.

Beim Hochladen aller Videos erfolgt wieder eine Prüfung auf Fehler und Tauglichkeit.

Bei mir gab es zu den iPhone Videos die Fehlermeldung, dass HDR-Videos nicht erlaubt sind. Also habe ich sie schnell mit Quicktime umgewandelt und problemlos erneut hochgeladen.

Oberhalb der Trainingsvideos findest Du zudem noch eine Statusleiste über die Gesamtqualität der Trainingsdaten. Ich war mit 17 Videos gerade einmal im Anfang des grünen Bereichs – aber zu neugierig und ungeduldig, um noch weitere Videos aufzunehmen 🙂 Je mehr Videos Du natürlich dem Training zur Verfügung stellst, desto besser wird das Ergebnis.

Schritt 3: Das Training

Wenn Du genug Videos hochgeladen hast, kannst Du das Training über den grün hinterlegten Button starten. Das kostet Dich knapp 2.000 Credits, was ungefähr 30 Euro entspricht – aktuell gibt es das Training übrigens noch mit 50% Black Friday Rabatt!

Als nächstes musst Du noch das Geschlecht festlegen sowie einen Namen für das Modell vergeben.

Dann startest Du mit Confirm den Trainingsprozess, der ziemlich viel Zeit beansprucht.

In meinem Fall war das Training am Ende nach etwas über einer Stunde fertig, Kling AI informiert Dich sicherheitshalber per Email.

Schritt 4: Deine Hollywood-Karriere startet

Über den Button Check it out wirst Du zu einer Übersicht über das trainierte Modell mit einem ersten Beispielvideo geleitet.

Und damit steht Deiner Hollywood-Karriere nichts mehr im Weg. Über den Button Generate wirst Du zum Text-to-Video Bereich von Kling AI geleitet.

Dort findest Du direkt unter dem Prompt-Feld eine Face Reference, in der Dein eben erstelltes Modell angezeigt wird. Darüber hast Du auch Zugriff auf das Kling Beispielmodell bzw. weitere Modelle, welche Du evtl. noch trainierst.

Jetzt musst Du nur noch einen Prompt zusätzlich zur Face Reference eingeben, um Dich in Deinen Lieblingsfilm zu versetzen.

The camera pulls out of a weathered sorcerer warrior, long white hair, long white beard, his piercing gaze full of resolve, as he clutches a gleaming sword, its intricate hilt catching the muted light. Behind him, a chaotic battlefield churns with soldiers and clashing steel. His white cloak billows amid the din, exuding calm amidst the storm. Epic, resolute, timeless.

Fazit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Bewegungen des Modells sind häufig noch zu statisch und die Mimik recht limitiert. Aber zum einen habe ich für mein Training nicht die maximale Anzahl an Videos genutzt, zum anderen stehen wir bei dieser Art von Custom Training noch am Anfang. Und dafür sind die Ergebnisse fast schon sensationell!

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuell beliebt

Aktuelle Kommentare